Auf den folgenden Seiten stellt das International Office wichtige Informationen für Partnerhochschulen und Kooperationspartner sowie für Gäste der Hochschule Esslingen zur Verfügung.
Allgemeine Informationen
In der Partnerhochschuldatenbank finden Sie die mehr als 100 Hochschulen weltweit, mit denen die Hochschule Esslingen bilateralen Studierendenaustausch vereinbart hat.
Das Austauschprogramm ERASMUS richtet sich an Partnerhochschulen aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und assoziierten Staaten. Das Austauschprogramm GLOBAL richtet sich an Studierende von Partnerhochschulen außerhalb Europas.
INTAP
Das International Automotive Engineering Program (INTAP) ist ein speziell designtes Programm auf Englisch für Studierende der Fachrichtung Fahrzeugtechnik/Maschinenbau. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
15. Mai für das kommende Wintersemester (INTAP: 30 März) 15. November für das kommende Sommersemester
Bewerbungsfristen
30. Mai für das kommende Wintersemester 30. November für das kommende Sommersemester
Sprachvoraussetzungen
B1 Deutsch für Vorlesungen auf Deutsch oder B1 Englisch für Vorlesungen auf Englisch
Module
Studierende der Programme ERASMUS/Global können Vorlesungen an allen Fakultäten wählen, vorausgesetzt sie verfügen über entsprechende Vorkenntnisse. Mindestens 60% der Kurse müssen an der Fakultät belegt werden, an der die Studierenden während ihres Studiensemester an der HE eingeschrieben sind.
Wir empfehlen allen internationalen Studierenden, ein Zimmer in den Wohnheimen des Studierendenwerks Stuttgart zu mieten. Bei fristgerechter Bewerbung stehen ausreichend Zimmer zur Verfügung. Mehr Informationen
Egal, ob Sie an unserer Hochschule lehren oder forschen möchten, eine akademische Kooperation anstreben oder sich für eine Erasmus+ Mobilität interessieren - wir freuen uns auf Sie!