Liebe Studieninteressierte,
in diesem Newsletter bekommst Du alle wichtigen Infos zum aktuellen Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/2026. Außerdem: Einige unserer Studiengänge wurden bundesweit ausgezeichnet. Du erhältst Informationen zum Thema Praxis im Studium und einen Rückblick auf den Tag der offenen Tür. :-)
Schon entschieden, was Du studieren willst? Wenn nicht, kein Problem. Du hast noch ganze vier Wochen Zeit Dich für Dein Traumstudium bei uns online zu bewerben! Einen Überblick über das Studienangebot und das Esslinger Campusleben findest Du in unserer Imagebroschüre.
Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge: 15. Juli 2025
Einschreibungsfrist für die NC-freien Studiengänge: 15. September 2025
Alle wichtigen Informationen rund um Deine Bewerbung für unsere Bachelor- und Masterstudiengänge findest Du auf unserer Website, inklusiver hilfreicher Videos. Klick Dich rein und starte als Studi in das Wintersemester 2025/2026 voll durch!

Unsere Studiengänge gehören zu den Besten!

Gute Nachrichten für Dich: Die Hochschule Esslingen schneidet beim bundesweiten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) gleich in acht Bachelorstudiengängen hervorragend ab. Ein weiterer Grund für Dich bei uns zu studieren. ;-)
Ganz vorn dabei:Biotechnologie (B.Sc.) und Chemieingenieurwesen / Farbe und Lack (B.Sc.) - beide gehören in 16 von 17 Kategorien zur bundesweiten Spitze, gemessen an der allgemeinen Studiensituation, der Betreuung durch Lehrende, das Lehrangebot, der Studienorganisation, Praxisbezug oder digitale Lehre.
Ebenfalls top bewertet: Fahrzeugtechnik (B.Eng.; 15 Top-Kategorien), Maschinenbau (B.Eng.; 14), Nachhaltige Gebäude- und Energietechnik (B.Eng.; 11), Elektrotechnik (B.Eng.; 13), Fahrzeugsysteme (B.Eng.; 13) sowie Mechatronik (B.Eng.; 7).
Hinweis: Jedes Jahr wird ein Drittel der Studiengänge neu bewertet, auch viele andere unserer Studiengänge sind bereits vom CHE ausgezeichnet!
Praxis im Studium erlebbar machen

An der Hochschule Esslingen hörst Du nicht nur den Profs im Hörsaal zu oder lernst in der Bib – bei uns spielt die Praxis eine zentrale Rolle. Und der direkte Kontakt zu Unternehmen gehört ganz selbstverständlich dazu.
Zweimal im Jahr finden Exkursionen statt, also Lehrveranstaltungen und Projekte außerhalb der Hochschule.
Ein paar aktuelle Beispiele:
- Studierende des Bachelorstudiengangs Nachhaltige Gebäude- und Energietechnik (B.Eng.) besuchten die Firma Geberit in Pfullendorf. Die Exkursion bot einen tollen Live-Einblick in das Bauakustiklabor, in dem unterschiedliche Szenarien der Sanitärinstallation simuliert, gemessen und analysiert werden können. Außerdem gab es eine Betriebsführung in die modernen Produktionsanlagen zur Fertigung der Unterspülkästen und die Logistik der Trinkwasser-Installationen.
- Im Rahmen des Masterstudiengangs Wasserstoffwirtschaft- und Technologiemanagement (M.Eng.) nahmen Studierende an einer dreitägigen Exkursion teil und besuchten Unternehmen im Bereich der Wasserstofftechnologien, darunter HY.Waiblingen, Lhyfe, Green Hydrogen Esslingen, Fumatech und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW).
Eine weitere Möglichkeit Kontakte mit Unternehmen zu knüpfen ist der einmal im Jahr stattfindende Industrietag, eine Karrieremesse organisiert von Studierenden für Studierende! Über 100 regionale und überregionale Unternehmen aus den Gebieten der Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Fahrzeugtechnik kommen mit Studierenden ins Gespräch. Im Mittelpunkt stehen Dein Praktikum, Abschlussarbeit, oder sogar ein potentielles Arbeitsverhältnis.
Rückblick auf den Tag der offenen Tür

„Wissenschaft hautnah erleben“ das war das Motto des Tags der offenen Tür. Für alle Besucher:innen war etwas dabei: Schnuppervorlesungen, Präsentationen innovativer und nachhaltiger Projekte und Laborrundgänge. Zu meinen Highlights zählen ganz klar die Laser-Show, der Alterssimulator „GERT“ der Fakultät Soziale Arbeit, Bildung und Pflege und der Flugsimulator der Flugtechnischen Arbeitsgemeinschaft (FTAG).
Festgehalten haben wir den Tag für Dich mit vielen tollen Bildern und Videos. Schau doch mal in unserer Bildergalerie und auf unserem YouTube-Kanal vorbei!
Du hast den Tag der offenen Tür verpasst? Wir sind auch hier dabei:
- Studieninfotag am 19. November bei uns an der Hochschule Esslingen, an allen drei Standorten!
- Master and More: Freitag, 21. November 2025, Carl Benz Arena Stuttgart
- Bachelor and More: Samstag, 22. November 2025, Carl Benz Arena Stuttgart
Das waren unsere News für heute. Bis bald am Campus. :-)
Deine Sophie aus der Hochschulkommunikation!
Termine auf einen Blick
Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026
Jetzt bewerben!
Studiengang finden