StartES! : Orientieren - Probieren - Entscheiden

Startes! - eine gute Wahl!

startES! ist das einsemestrige Orientierungsangebot der Hochschule Esslingen, das den Einstieg ins Studium erleichtert.
Es besteht die Möglichkeit eine Vielzahl an Studiengängen aus den drei Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales kennen zu lernen.
startES! gibt Studieninteressierten Raum und Zeit zum Orientieren, Probieren und Entscheiden. Damit Du am Ende des Semesters eine gute Entscheidung für Dich und Deine Zukunft triffst.
In aufeinander abgestimmten Modulen lernst Du Dich und Deine Fähigkeiten und Wünsche besser kennen. Die Hochschule Esslingen begleitet und berät Dich auf Deinem Weg zu Deinem Wunschstudium.
Jedes Semester starten bis zu 35 Studierende ihr Orientierungssemester an der Hochschule Esslingen.
Bewerben kannst Du Dich online - für das Sommersemester 2021 bis zum 31. Januar!
In drei Schritten zum Ziel
Schritt 1 - Orientierung finden
Einführungswoche mit Assessment, Reflexion und Beratung unter Berücksichtigung persönlicher Voraussetzungen und Vorstellungen.
Schritt 2 - Studieren probieren
Damit das Studieren leichter gelingt, sind Schlüsselkompetenzen, wie z.B. Mathe, Physik, Lerntechniken oder Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Außerdem bekommst Du einen realistischen Einblick ins Studierendenleben und nimmst an Deinen ausgewählten Vorlesungen im Grundstudium teil.
Schritt 3 - Zukunft entscheiden
Bei Exkursionen zu Unternehmen lernst Du zukünftige Berufsfelder kennen. In Gesprächen mit Studiendekaninnen und -dekanen bekommst Du Tipps und Anregungen für Deine spätere Studiengangwahl.
Daten und Fakten zum Orientierungssemester an der Hochschule Esslingen
Teilnehmende Fakultäten und Studiengänge
Die Fakultäten und Studiengänge, deren Veranstaltungen Du besuchen kannst
Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften
Fakultät für Betriebswirtschaft
Fakultät für Fahrzeugtechnik
Fakultät für Gebäude – Energie – Umwelt
Fakultät für Informationstechnik
Fakultät Maschinenbau
Fakultät für Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege
Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen
Für wen sich dieses Studienangebot eignet
Für wen eignet sich das Studienorientierungsangebot der Hochschule Esslingen?
Das Orientierungsstudium startES! richtet sich an Studieninteressierte, die noch nicht genau wissen, welches Studienfach sie wählen und das Studieren unter realen Bedingungen kennenlernen möchten. In innovativen Werkstätten erlernen sie Kompetenzen für das gesamte Studium und können sich durch die Teilnahme an Lehrveranstaltungen ausprobieren und orientieren.
Neben der fachlichen Orientierung sind der Erwerb von studienrelevanten Schlüsselkompetenzen und das Aufzeigen beruflicher Perspektiven ebenso wichtige Bestandteile.
Teilnehmerzahl
Jedes Semester starten bis zu 35 Studierende ihr Orientierungssemester an der Hochschule Esslingen.
Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung oder ein gleichwertiger Abschluss.
Vorteile
Das Macht eine teilnahme interessant
- Realistischen Einblick in unterschiedliche Studiengänge und das Studierendenleben gewinnen
- Überfachliche Schlüsselqualifikationen erwerben
- Konkrete Vorstellung von Berufsperspektiven bekommen
- Eigene Stärken, Interessen und Wünsche kennen lernen
- Studienleistungen für ein nachfolgendes Studium erbringen
- Chancen bei der Bewerbung in vielen Studiengängen deutlich verbessern
- Zertifikat nach bestandenem Abschluss erhalten
Kostenfreies Vollstudium
Zeitlicher Umfang
Das Orientierungssemester startES! ist ein Vollzeitstudim und findet zeitgleich mit den an der Hochschule Esslingen geltenden Vorlesungs- und Prüfungszeiten statt.
Kostenfreie Teilnahme
Die Teilnahme am Orientierungssemester startES! ist kostenlos. Es fallen lediglich die für alle Studierenden geltenden Verwaltungs- und Studierendenwerksbeiträge an, die unter anderem zur vergünstigten Nutzung der Mensa, des ÖPNV und weiterer studentischer Angebote berechtigen.
Zertifikat
Zertifikat
Ein Abschlusszertifikat des Angebots bestätigt die erreichten ECTS-Punkte aus allen drei Modulen. Die erreichten ECTS-Punkte aus dem Modul "Studieren probieren" können abhängig von der Studiengangwahl auf das angeschlossene Studium angerechnet werden.
startES! ist kein Studiengang, sondern ein Studienangebot, welches man bestehen oder nicht bestehen kann. Für das Bestehen müssen mindestens 15 ECTS (Bestehen der Prüfungsleistungen) erreicht werden.
Sollte man startES! nicht bestehen, hat dies keine Konsequenzen für die anschließende Bewerbung und das Studium in einem Bachelorstudiengang. Die Fehlversuche einzelner Prüfungsleistungen werden im anschließenden Bachelorstudium nicht als Fehlversuche gewertet.
Bewerbung
Jedes Semester starten bis zu 35 Studierende ihr Orientierungssemester startES! an der Hochschule Esslingen.
Bewerbungsschluss
- Sommersemester: 10. Dezember bis 31. Januar
- Wintersemester: 15. April bis 15. Juli
Online-Bewerbung
Die Bewerbung findet online direkt über die Hochschule statt.
Bewerbungsunterlagen
Anschließend musst Du alle Unterlagen an die nachfolgende Adresse schicken:
Hochschule Esslingen
-Zulassungsamt-
Kanalstr. 33
73728 Esslingen
Checkliste Bewerbungsunterlagen
Bitte denke an die pünktliche Zusendung der Bewerbungsunterlagen. Maßgeblich für die Einhaltung der jeweiligen Bewerbungsfrist ist das Eingangsdatum der Unterlagen an der Hochschule (nicht der Poststempel), auch wenn dieser Tag auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag fällt. Eine Ausnahme von dieser Frist ist leider nicht möglich.
Download startES! Flyer
Flyer Studienangebot
Download Flyer Studienangebot startES! für Studieninteressierte
Download Flyer Studienangebot startES! für Eltern
Weitere Informationen
Die Hochschule Esslingen kennenlernen in Interviews mit Professorinnen und Professoren und 360 Grad-Videos der Labore.
Studiengangquiz "Bereit für morgen"