Am Abend des 01.12.2022 wurde es im Projekt HE-Personal sowohl gesellig als auch gemütlich weihnachtlich. Innerhalb des Social Events ging eine Gruppe aus "HE-Personal und Friends" zum Esslinger Weihnachtsmarkt um einander in lockerer Atmosphäre kennenzulernen und sich auszutauschen. Dabei waren rund 13 überwiegend wissenschaftlich Mitarbeitende aus Bereichen wie Pflege, IT, Virtual Automation, Robotik etc.
Vielen Dank für die Teilnahme und angenehmen Gespräche - und bis zum nächsten Social Event im kommenden Jahr!
Kampagnen-Webseite jetzt verfügbar
Logo: Agentur sgc & Hochschule Fulda
20.10.2022
Aus dem BMBF-Projekt "FH-Personal" ist eine deutschlandweite Kampagne zur HAW-Professur entstanden: "Die HAW-Professur - Karriere mit Wirkung".
Auf ihrem Portal können Sie sich über den besonderen Karriereweg informieren, mit:
Stimmen echter HAW-Professor:innen
einem Berufbarkeits-Checker
einem Stellenportal
und einer Landkarte inkl. verschiedenster Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.
Klicken Sie sich doch einmal durch unter https://haw-professur.de/ oder XING, Linkedin, YouTube, Facebook, Twitter und Instagram.
Erfolgreicher Auftakt: Teilnehmende und Organisationsteam der HAWtech-HE-Personal-Konferenz 2022. Foto: HS Esslingen
Vorträge am Tag 2 im Senatssaal. Foto: HS Esslingen
Testimonials und Fragerunde am interaktiven Infoabend zur HAW-Professur. Foto: HS Esslingen
Rundgang durch das Institut für Nachhaltige Energie und Mobilität (INEM). Foto: Hochschule Esslingen
Sustainability³ an der Hochschule Esslingen
13.10.2022 Anzeige - Forschung - Hochschule
Projekt HE-Personal mit erster Konferenz zu Nachhaltigkeit und wissenschaftlichem Nachwuchs
01.09.2022 Anzeige - Forschung - Hochschule - Studium
Infoveranstaltung am 15. September, um 17:30 Uhr
Noch immer ist die HAW-Professur mit ihren Vorteilen und Voraussetzungen vielen nicht bewusst oder wird von der klassischen Universitätsprofessur und der Habilitation in den Hintergrund gedrängt. Wussten Sie, dass diese für eine Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften gar nicht benötigt wird? Dass eine Berufserfahrung außerhalb des Hochschulbereichs nicht nur begrüßt, sondern sogar erwartet wird?
Didaktik ist wichtig für die Professur
Zwar gilt in den meisten Berufungen eine Promotion noch immer als wissenschaftliche Voraussetzung, jedoch liegt ein Fokus der HAW-Professur auf den didaktischen Fähigkeiten. In diesem Falle geht es darum, wissenschaftliche Themen den Studierenden anwendungsbezogen zu vermitteln. Diese werden von Professorinnen und Professoren zudem nicht nur auf ihrem akademischen, sondern auch auf dem beruflichen Wege beraten und begleitet. Doch auch die Forschung kommt nicht zu kurz. Es besteht die Möglichkeit, sich als Professorin oder Professor in Forschungsprojekten zu engagieren oder Labore zu leiten.
Sollten Sie sich gerne hochschulpolitisch engagieren, kommt hier zum Beispiel der Fakultätsrat, Senat oder das Rektorat in Frage, um die Ziele der Hochschule voranzutreiben. Oder aber Sie brennen für eine Gleichbehandlung unabhängig von Geschlecht, Orientierung, körperlichen Voraussetzungen? Dann ist das Amt der/des Gleichstellungsbeauftragten der richtige Platz.
Familienfreundlicher Arbeitsplatz
Durch die Verbeamtung und Flexibilität in der Terminplanung ist eine Professur familienfreundlich. Es besteht sogar die Möglichkeit, nach Absprache in Teilzeit zu gehen und/oder Ihr Kind an der hochschuleigenen Kita anzumelden.
Die HAW-Professur ist nicht nur ein Beruf, man kann sie gar als Berufung bezeichnen. Mit ihr gehen Sie einer Arbeit mit Sinn nach. Sie bietet viel Raum zur Gestaltung und Entfaltung.
Infoveranstaltung am 15. September
Wenn diese Schilderungen nun Ihr Interesse geweckt haben und Sie mehr über diesen Beruf erfahren möchten, laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung „Wege zur HAW-Professur“, unserem interaktiven Infoabend am Donnerstag, 15. September, um 17:30 Uhr, an die Hochschule Esslingen ein. Hier wird professoral aus dem Nähkästchen geplaudert und es werden Fakten um die Berufung erklärt. Dabei lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur die Voraussetzungen einer HAW-Professur kennen, sondern Einblicke in die Lebens- und Karrierewege von Professorinnen und Professoren unserer Hochschule erhalten. Diese geben Tipps und stehen in der Diskussion und in einer Coaching-Runde mit Rat und Tat zur Seite.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Konferenz „Sustainability³“ mit der Hochschulallianz HAWtech statt. Ausrichterin ist die Hochschule Esslingen aus dem Projekt „HE-Personal“ zur Gewinnung und Qualifizierung professoralen Personals.
Termin und Ort
Donnerstag, 15. September, 17:30-19:45 Uhr im Senatssaal der Hochschule Esslingen, Gebäude 1, Raum S01.021, Campus Stadtmitte, Kanalstraße 33, 73728 Esslingen am Neckar
"Baden-Württemberg verleiht Promotionsrecht an gemeinsamen Verband der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW).
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: 'Wir öffnen einen weiteren Weg für HAW-Absolventinnen und -Absolventen zur Promotion und stärken zugleich die HAW als Institution'.
BW-Modell: HAW-Promotionsverband kann künftig Doktorgrad verleihen / Zehn weitere Promotionskollegswerden eingerichtet.
Noch im September soll dann das Promotionsrecht an den Promotionsverband verliehen werden."
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg (2022)
Hochschulrektor Prof. Christof Wolfmaier, ehem. Prorektor Prof. Dr. Sascha Röck und ehem. Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr. Gabriele Gühring (von links). Foto: HS Esslingen
Finanzspritze zur Qualifizierung von neuem professoralem Personal
20.09.2021 Forschung - Hochschule - Studium
Hochschule Esslingen und ihre Verbundpartner erhalten sechs Millionen Euro an Förderung, um Professorinnen und Professoren zu gewinnen und zu qualifizieren // Rektor: „Wichtiger Erfolg, um unsere exzellente Lehre und Forschung auszubauen“