Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Das IGP an der Hochschule Esslingen
Das Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften wurde im Sommersemester 2018 an der Hochschule Esslingen gegründet. Der Anlass für die Gründung des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaften ist die organisatorische Verortung des gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen und dem Universitätsklinikum Tübingen ab dem Wintersemester 2018/2019 betriebenen primär qualifizierenden Bachelor-Studiengang Pflege. Neben dem gemeinsamen Studienangebot ist es das Ziel, Forschung und Lehre in Gesundheit und Pflege standortübergreifend zu stärken. Instrumente dafür sind beispielsweise gemeinsame Berufungen, gemeinsame Beantragung von Forschungsprojekten und gemeinsame wissenschaftliche Publikationen.
Hochschule Esslingen
Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Mettinger Str. 131
73728 Esslingen
Lageplan PDF
Forschungsbereiche
Forschungsbereiche
Die Forschungsbereiche des Institutes für Gesundheits- und Pflegewissenschaften sind:
- Interdisziplinäre Forschung in den Gesundheits- und Pflegewissenschaften
- (Weiter-)Entwicklung des Pflegeberufs und weitere Gesundheitsfachberufe in Wissenschaft und Bildung
- Gesundheitsförderung, Prävention und Versorgungsforschung
Lehre
Lehre
Studieren an der Hochschule Esslingen. Informationen finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Studiengänge:
Informationen zum Bachelorstudiengang Pflege (B.Sc. mit Berufszulassung)
Informationen zum Bachelorstudiengang Pflege/Pflegemanagement
Kooperationen
Kooperationen
Campus für Gesundheitswissenschaften Tübingen-Esslingen
Das Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Hochschule Esslingen bildet gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen und dem Universitätsklinikum Tübingen die Kooperationspartner des Campus für Gesundheitswissenschaften Tübingen-Esslingen.
Organisation „Health Care without Harm“
Das Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Hochschule Esslingen kooperiert mit der Organisation „Health Care without Harm“.
Standort
Standort
Hochschule Esslingen
Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Mettinger Str. 131
73728 Esslingen
Institutsmitglieder
Professorinnen und Professoren
Prof. Dr. rer. biol. hum. Dipl.-Psych. MPH Andrea Chmitorz
Andrea.Chmitorz(at)hs-esslingen.de
Sprechstunden:
Nach Vereinbarung

Prof. Dr. rer. cur. Astrid Elsbernd
Astrid.Elsbernd(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 01.-107
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
Sprechzeit ab dem 15.03 2022 findet jeweils Dienstag, 8:15 - 9:15 Uhr in meinem virtuellen Raum: https://hs-esslingen.webex.com/meet/astrid.elsbernd
bzw. ab 9:15 - 10:00 Uhr in Präsenz statt. In der Übergangszeit würde ich bevorzugen, dass Sie sich bei Interesse für die Präsenz-Sprechstunde per Mail anmelden.
Am 24.05.2022 kann leider nur eine digitale Sprechstunde stattfinden, da ich weitere nicht verschiebbare Termine habe. Die digitale Sprechstunde wir aber verlängert bis 10:00 Uhr, so dass genügen Zeit für alle sein wird.

Prof. Dr. rer. cur. Christiane Gödecke
Christiane.Goedecke(at)hs-esslingen.de
Sprechstunden:
Terminabsprachen bitte per Mail
Prof. Dr. rer. medic. Norma May Huss
Norma-May.Huss(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 01.066a
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
Im SoSe 2014 Dienstag 10.30 - 11.30 Uhr

Prof. Dr. phil. Mechthild Löwenstein
Mechthild.Loewenstein(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 01.256
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
Sprechstunden nach Vereinbarung
Termine online über https://moodle.hs-esslingen.de/moodle/course/view.php?id=31795
Passwort: 'Termin'
Bitte nutzen Sie Ihre Hochschulmailadresse

Prof. Dr. rer. cur. Katarina Planer
Katarina.Planer(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 01.066
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
Wöchentliche Sprechstunde nach vorheriger Terminabstimmung
dienstags, 17:30 - 18:30 Uhr in Raum F01.0.66,
ggf nach Absprache auch online/Webex

Prof. Dr. rer. soc. Karin Reiber
Karin.Reiber(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 01.118a
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
siehe Vorlesungsverzeichnis

Prof. Dr. phil. habil. Annette Riedel, M.Sc.
Annette.Riedel(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 01.054
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
Terminabsprachen bitte per Mail oder im persönlichen Kontakt im Rahmen von)Lehrveranstaltungen.
Bitte nutzen Sie zur Terminabstimmung jeweils Ihre Hochschulmailadresse.
Prof. Dr. iur. Alexander Schmid
Alexander.Schmid(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 01.254
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
Um Wartezeiten oder Überschneidungen mit anderen Terminen zu vermeiden, bitte ich Sie um Terminvereinbarung per E-Mail. Bitte nennen Sie dabei auch schon Ihr Anliegen.
In den vorlesungsfreien Zeiten nur nach Vereinbarung.
In prüfungsrechtlichen Fragen und bei eiligen Anfragen bezüglich Abschlussarbeiten und Verlängerungen bitten wir um Nachricht unter folgender E-Mail-Adresse: Pruefungsausschuss-SAGP(at)hs-esslingen.de

Prof. Dr. P.H. Petra Wihofszky
Petra.Wihofszky(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
Nach Vereinbarung per Email

Prof. Dr. P.H. Reinhold Wolke
Reinhold.Wolke(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 01.117
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
Aktuell nach Vereinbarung