Karen Klotz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Anfragen nach Suizidassistenz älterer Menschen in der stationären und ambulanten Langzeitpflege – pflegeprofessioneller Umgang und Suizidprävention (Attention)“. Ihre Abschlüsse B.Sc. General Nursing (2019) absolvierte sie am University College Cork (Irland) und ihren M.A. Pflegewissenschaft (2023) absolvierte sie an der Hochschule Esslingen. Momentan promoviert sie im Forschungsprojekt Attention.
Promotionsvorhaben:
Im Rahmen ihres kumulativen Promotionsvorhabens beschäftigt sich sie sich mit dem Thema „Moral Distress und moralische Selbstwirksamkeitserwartung von Pflegefachpersonen im Setting der Langzeitpflege in der Begegnung mit Todeswünschen“ (Arbeitstitel). Die Dissertation umfasst drei wissenschaftliche Arbeiten: ein systematisches Review, die Übersetzung und Adaption eines Erhebungsinstruments sowie eine qualitativ-deskriptive Interviewstudie. Übergreifendes Ziel der Promotion ist es, die Bedeutung der spezifischen moralischen Herausforderungen von Pflegefachpersonen in der Begegnung mit Todeswünschen – inklusive der Wünsche nach Suizidassistenz – zu erfassen. Dabei soll weiter analysiert werden, wie dieses Erleben die moralische Integrität und den Moral Distress bei Pflegefachpersonen beeinflusst. Vor diesem Hintergrund wird der Einfluss der moralischen Selbstwirksamkeitserwartung der Pflegefachpersonen in Bezug auf das Erleben von Moral Distress im Kontext der stationären und ambulanten Langzeitpflege untersucht. Die übergreifende Forschungsfrage lautet: Welche Bedeutung haben Todeswünsche und die moralische Selbstwirksamkeitserwartung auf das Erleben von Moral Distress bei Pflegefachpersonen in der Langzeitpflege?
Klotz, K., Seidlein, A-H., Riedel, A. (2024). Moralische Herausforderungen für Pflegefachpersonen in der Langzeitpflege im Spannungsfeld zwischen Palliative Care und Suizidassistenz. In: Stanze, H., Riedel, A. (Hrsg.) Moral Distress und Moral Injury in der Palliative Care. Stuttgart, Kohlhammer. Im Erscheinen.
ORCID: 0000-0002-1540-3350 (Verlinkung: orcid.org/0000-0002-1540-3350)
zum Profil von Karen Klotz