Auf einen Blick: Ihre Master-Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung für einen Master-Studiengang an der Hochschule Esslingen.
Die Studiengänge sind zulassungsbeschränkt, es findet ein örtliches Auswahlverfahren statt.
Alle Informationen zu den Voraussetzungen und zum Bewerbungsprozess finden Sie auf dieser Seite.

Bewerbungsphase für das Sommersemester ist beendet
Das Bewerbungsphase für die meisten Master-Studiengänge mit Studienbeginn zum Sommersemester 2023 ist seit dem 15. Januar beendet.
Die Bewerbungsfrist für die internationalen Master-Studiengänge läuft noch bis zum 31. März
Für den Studienbeginn im Sommersemester kannst Du Dir noch einen Studienplatz sichern:
- Bewirb Dich für ausgewählte Studiengänge über das Losverfahren oder
- schreibe Dich bis 1. März direkt ein in einen unserer zulassungsfreien Studiengänge.
Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 beginnt im April 2023. Schon jetzt informieren.
1. Voraussetzungen checken
Die Voraussetzungen und Anforderungen für die Masterstudiengänge sind je nach Studiengang sehr verschieden.
In der Übersicht wählen Sie Ihren gewünschten Studiengang, um detaillierte Informationen zu erhalten.
Master-Studiengänge: Übersicht und Informationen
STUDIENGANG | START | BEWERBEN BIS | CAMPUS |
---|---|---|---|
Angewandte Informatik | WiSe/SoSe | 15.07./15.01. | ES-Flandernstraße |
Angewandte Oberflächen- und Materialwissenschaften | WiSe/SoSe | 15.07./15.01. | ES-Stadtmitte (u.a.) |
Angewandte Sozialpädagogische Bildungsforschung | SoSe | 15.01. | ES-Flandernstraße |
Automotive Systems | WiSe | 31.03. | ES-Stadtmitte |
Biotechnologie (berufsbegleitend) | WiSe/SoSe | 15.07./15.01. | extern |
Design and Development in Automotive and Mechanical Engineering | WiSe | 31.03. | ES-Stadtmitte |
Energiesysteme und Energiemanagement | WiSe/SoSe | 15.07./15.01. | ES-Stadtmitte |
Fahrzeugtechnik | SoSe | 15.01. | ES-Stadtmitte |
Innovationsmanagement | WiSe/SoSe | 15.07./15.01. | ES-Flandernstraße |
International Industrial Management | WiSe | 31.03. | ES-Flandernstraße |
Mechatronik/Systems Engineering | WiSe/SoSe | 15.07./15.01. | Göppingen (u.a.) |
Ressourceneffizienz im Maschinenbau | SoSe | 15.01. | ES-Stadtmitte |
Smart Factory | WiSe/SoSe | 15.07./15.01. | Göppingen |
Umweltschutz | WiSe/SoSe | 15.07./15.01. | ES-Stadtmitte (u.a.) |
Direkt einschreiben für folgende Master-Studiengänge
- Pflegewissenschaft (Studienbeginn im Wintersemester)
- Soziale Arbeit (Studienbeginn im Sommersemester)
Die Hochschule Esslingen bietet weitere berufsbegleitende Master-Studiengänge.
2. Bewerben
Je nach Master-Studiengang gibt es unterschiedliche Online-Plattformen oder andere Anforderungen für Ihre Bewerbung.
Hier finden Sie eine Übersicht:
3. Unterlagen per Post zusenden
Prüfen Sie, ob Sie alle Unterlagen haben:
Checkliste Master-Studiengang
Bitte denken Sie an die pünktliche Zusendung der Bewerbungsunterlagen. Maßgeblich für die Einhaltung der jeweiligen Bewerbungsfrist ist das Eingangsdatum Ihrer Unterlagen an der Hochschule (nicht der Poststempel), auch wenn dieser Tag auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag fällt. Eine Ausnahme von dieser Frist ist leider nicht möglich.
Hochschule Esslingen
-Zulassungsamt-
Kanalstraße 33
73728 Esslingen am Neckar
4. Geschafft: Warten Sie nun auf Ihre Zulassung
Wenn Sie alle Unterlagen fristgerecht zugesandt haben, wird Ihre Bewerbung bearbeitet und Sie erhalten von uns so schnell wie möglich eine Nachricht.
Tipp: Je früher Sie uns die Unterlagen zusenden, desto schneller können wir sie bearbeiten und noch fehlende Dokumente rechtzeitig nachfordern, wenn Sie diese vergessen haben sollten.
Auf den zweiten Blick: Weitere Infos zu Ihrer Master-Bewerbung
FAQ und weitere Informationen für Masterbewerbungen
Ich habe im Ausland studiert. Kann ich mich mit meinem Bachelor/Diplom-Abschluss auf einen Master an der Hochschule Esslingen bewerben?
Welche Unterlagen muss ich einreichen?
Kann ich mich zum Winter- und zum Sommersemester bewerben?
Ich schließe mein Studium erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist ab. Kann ich mich dennoch bewerben?
Obligatorische Beiträge
Studiengebühren
Kann ich nach Erhalt der Zulassung ein Parallelstudium an der Hochschule Esslingen aufnehmen?
Datenschutzhinweise
Welche Unterlagen muss ich einreichen?
Welche Unterlagen muss ich einreichen?
In der Checkliste finden Sie eine Auflistung aller Dokumente, die Sie für die Bewerbung benötigen.
Zudem finden Sie auf den Seiten des jeweiligen Studiengangs (siehe Tabelle oben) Informationen zu Dokumenten und Nachweisen, die Sie mit einreichen müssen.
Kann ich mich zum Winter- und zum Sommersemester bewerben?
Kann ich mich zum Winter- und zum Sommersemester bewerben?
Nicht bei allen Masterstudiengängen können Sie zu jedem Semester beginnen.
Eine Auflistung der Bewerbungsfristen und Studienbeginne finden Sie oben in der Übersichtstabelle der Masterstudiengänge.
Ich schließe mein Studium erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist ab. Kann ich mich dennoch bewerben?
Ich schließe mein Studium erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist ab. Kann ich mich dennoch bewerben?
Sie können sich mit einer Bescheinigung über Ihre aktuelle vorläufige Gesamtnote des Bachelor/Diplom-Abschlusses bewerben.
Bei der Immatrikulation muss dann die Bescheinigung über den endgültigen Abschluss erbracht werden.
Obligatorische Beiträge
Verwaltungs- und Studierendenwerkbeiträge
In der Regel sind für die Studiengänge an der Hochschule Esslingen folgende Beiträge obligatorisch, die in jedem Semester rechtzeitig bezahlt werden müssen:
- Studierendenwerksbeitrag
- Studierendenschaftsbeitrag
- Verwaltungskostenbeitrag
Details dazu erhalten Sie auch mit Ihren Einschreibeunterlagen.
Befreiung vom Studierendenwerksbeitrag
Schwerbehinderte Studierende können anteilig vom Studierendenwerksbeitrag befreit werden.
Wenn Sie aufgrund Ihrer Schwerbehinderteneigenschaft zur kostenlosen Nutzung des Personennahverkehrs berechtigt sind, wird Ihnen auf Antrag der Beitragsanteil zur Finanzierung des StudiTickets erstattet. Bitte bezahlen Sie bei der Einschreibung/Rückmeldung zunächst den vollen Studierendenwerksbeitrag und richten Sie dann einen formlosen Antrag mit Kopie des Schwerbehindertenausweises an das Studierendenwerk Stuttgart, Rosenbergstr. 18, 70174 Stuttgart.
Studiengebühren
Studiengebühren
Keine Studiengebühren
In Baden-Württemberg werden für konsekutive Master-Studiengänge, die an einen Bachelor-Studiengang anschließen, in der Regel keine Studiengebühren erhoben.
Diese Regelung gilt
- für deutsche Studierende
- für Studierende, die die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum besitzen
- für internationale Studierende, die eine inländische Hochschulzugangsberechtigung besitzen.
Zweitstudienbewerber
Für Studierende, die bereits ein konsekutives Masterstudium absolviert haben, beträgt die Gebühr 650 Euro pro Semester.
Studiengebühren für weiterbildende Masterstudiengänge
Für weiterbildende Master-Studiengänge werden folgende Studiengebühren erhoben:
- Studiengang International Industrial Management: 1.200,- Euro pro Semester
Die Informationen zu den Studiengebühren der berufsbegleitenden Master-Studiengängen, die die Hochschule Esslingen als Partner mit anderen Einrichtungen anbietet, sind auf der jeweiligen Studiengangseite veröffentlicht. Zur Übersicht der weiterbildenden Masterstudiengänge
Studiengebühren für studierende aus dem ausland
Für Studierenden, die nicht die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum besitzen, werden grundsätzlich Studiengebühren fällig. Die Höhe der Gebühren für internationale Studierende beläuft sich auf 1500 Euro pro Semester. Das Gesetz sieht jedoch einige wenige Ausnahmefälle vor, in denen internationale Studierende nicht gebührenpflichtig sind. Erfüllen Sie diese und weisen uns dies rechtzeitig vor der Immatrikulation durch entsprechende Unterlagen nach, sind Sie gegebenfalls von der Gebührenpflicht ausgenommen, bzw. können von dieser befreit werden und müssen die Studiengebühren nicht bezahlen.
Antragsformular zur Befreiung von Studiengebühren
Formular zur Befreiung von der Studiengebührenfplicht
Bitte reichen Sie zur Prüfung der Befreiungsmöglichkeit das deutsche Formular und die entsprechenden Nachweise bereits mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein. Diese müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen.
Allgemeiner Hinweis zu Studiengebühren
Eine Befreiung von Gebühren während eines Urlaubssemesters, eines praktischen Pflicht-Studiensemesters und für Studierende mit Behinderung kann ggf. möglich sein. Weitere Befreiungen aufgrund verschiedener Voraussetzungen sind in Ausnahmefällen möglich. Weitere Informationen erhalten Sie beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Kann ich nach Erhalt der Zulassung ein Parallelstudium an der Hochschule Esslingen aufnehmen?
Wenn Sie bereits an einer anderen Hochschule immatrikuliert sind, ein zweiter nicht konsekutiver Studienabschluss aus besonderen beruflichen, wissenschaftlichen oder künstlerischen Gründen erforderlich ist, können Sie eine Einschreibung in ein Parallelstudium beantragen.
Bitte füllen sie hierzu den entsprechenden Antrag aus und reichen Sie ihn gemeinsam mit allen angegebenen Dokumenten zur Einschreibung ein.
Datenschutzhinweise
Die Datenschutzerklärung für Studienbewerber/innen, Studierende und Ehemalige klärt Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Hochschule Esslingen und die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehenden Rechte gemäß Art. 13, 14 und 21 DS-GVO auf.
Datenschutzerklärung für Studienbewerber/innen, Studierende und Ehemalige
Zulassung und Auswahlverfahren
- Auswahlkriterien_AIM_Fassung_2020-07-07.pdf
- Auswahlkriterien_ASM_nichtamtliche_Lesefassung_2022-10-25.pdf
- Auswahlkriterien_DDM_Fassung_2020-07-07.pdf
- Auswahlkriterien_ESM_Fassung_2020-07-07.pdf
- Auswahlkriterien_FZM_Fassung_2020-07-07.pdf
- Auswahlkriterien_IMM_Fassung_2020-07-07.pdf
- Auswahlkriterien_IM_Fassung_2020-07-07.pdf
- Auswahlkriterien_MPW_MSA_MSB_Fassung_2020-07-07.pdf
- Auswahlkriterien_OMM_nichtamliche_Lesefassung_2021-12-10.pdf
- Auswahlkriterien_RMM_nichtamliche_Lesefassung_2023-01-26.pdf
- Auswahlkriterien_SFM_Fassung_2020-07-07.pdf
- Auswahlsatzung_höhere_Semester_Bachelor_Master_Fassung_2020-07-07.pdf
- Auswahlsatzung_nichtamtliche_Lesefassung_2023-01-26.pdf
- Zulassungs-und Immatrikulationsordnung_nichtamtliche_Lesefassung_2023-01-26.pdf
- Zulassungssatzung_Master_berufsbegleitend_Fassung_2016-01-21.pdf