Recruiting
Unsere Studierenden sind Ihre Spitzenkräfte von morgen!
IT-Mittelstandstag
IT-Mittelstandstag 2020 dieses Jahr ONLINE
Sie suchen Informatik-Expertinnen und -Experten?
Beim IT-Mittelstandstag sind jedes Jahr kleine und mittlere Unternehmen aus der IT-Branche zu Gast an der Hochschule Esslingen. Sie präsentieren sich auf Einladung der Fakultät Informationstechnik den Studierenden der Hochschule Esslingen.
Der IT-Mittelstandstag 2020 findet am Mittwoch, 25. November 2020 ONLINE statt, da eine Präsenzmesse aufgrund der geltenden Hygienevorschriften nicht umsetzbar ist.
Firmen haben u.a. folgende Möglichkeiten:
- Sie können sich mit ihrem Profil präsentieren und Auskunft über ihr Unternehmensportfolio geben.
- Sie können zudem den Studierenden Praktikumsstellen und Abschlussarbeiten anbieten sowie Möglichkeiten für einen Berufseinstieg aufzeigen.
- Sie können direkt Kontakt zu Studierenden aufnehmen.
Weiterführende Informationen zum Ablauf und Online-Zugriff auf den Seiten der Fakultät Informationstechnik.
Der IT-Mittelstandstag wird organisiert von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH in Kooperation mit dem Softwarezentrum Böblingen-Sindelfingen e.V. und der Fakultät Informationstechnik der Hochschule Esslingen.
- Ansprechpartnerin:
Dr. Kathrin Silber
Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart GmbH
E-Mail
Industrietag - meet your future
Industrietag - MEET YOUR FUTURE
Sie suchen Ingenieurinnen und Ingenieure oder Wirtschaftsfachleute?
Beim Industrietag, der jährlichen Karrieremesse der Hochschule Esslingen, präsentieren sich 100 bundesweite Unternehmen mit ihren Karriere-Angeboten. Unternehmen haben die Möglichkeit, mit Studierenden aus den Bereichen Technik und Wirtschaft in Kontakt zu treten.
Der nächste Industrietag wird am Mittwoch, dem 19. Mai 2021 stattfinden. Alle weiteren Informationen bekommen bisherige Aussteller und Interessenten bis Ende des Jahres.
Haben Sie als Unternehmen Interesse, sich zu präsentieren?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Weitere Informationen:
Teilnehmerverzeichnis 2018 als PDF
Ansprechpartnerin:
Verena Bosler
Telefon 0711 397-3351
Student Meets Company
Student Meets Company 2021
Sie suchen Kontakt zu unseren Studierenden aus Technik und Wirtschaft?
Die student meets company ist ein kleines, aber feines Format des Career Centers der Hochschule Esslingen am Campus Esslingen Stadtmitte.
Bei der student meets company haben Sie als Unternehmen in einem exklusiven Rahmen die Möglichkeit, unsere Studierenden kennenzulernen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Zum Beispiel in Form eines "Job-Round-Table-Talks": Young-Professionals aus verschiedenen Berufsprofilen Ihres Unternehmens kommen mit unseren Studierenden ins Gespräch: Sie erzählen aus ihrem beruflichen Leben und freuen sich über Fragen unserer Studierenden.
Die nächsten Termine werden aktuell für 2021 geplant. Gerne nehmen wir Sie in die Liste der Interessenten auf.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Career Center der Hochschule.
Ansprechpartnerinnen:
Bärbel Götz
Telefon 0711 397-3185
Christine Kispert
Telefon 0711 397-3193
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Anzeigen
Positionieren Sie Ihre Marke bei uns!
Die Hochschule Esslingen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Marke und Ihre Firmenwerte zu positionieren.
Sie erreichen mit Anzeigenschaltungen und Promotion folgende Zielgruppen an der Hochschule Esslingen:
- Studierende allgemein und in den Fakultäten
- Professorinnen und Professoren sowie Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeiter
- Absolventinnen und Absolventen
- Interessierte aus den Städten Esslingen und Göppingen, die sich auf dem jeweiligen Campus befinden
Nutzen Sie die die Chance, Markenidentitäten bei den oben genannten Zielgruppen zu verankern und Ihre Markenbotschaften zu vermitteln. Wir bieten Ihnen eine Plattform, um direktes und indirektes Recruiting auszulösen.
Hier können Sie sich an der Hochschule Esslingen positionieren:
- Tag der offenen Tür
- Studieninfo-Tag
- Karrieremessen der Hochschule
- Hochschulmagazin spektrum
- Studentenpartys
Ansprechpartner
- Fundraising allgemein: Alfred-Hans Feiler
- Promoaktionen: Andrea Heß
- Tag der offenen Tür und Studieninfo-Tag: Simona Ozimic
- Anzeigen im Magazin spektrum: VMK Verlag für Marketing und Kommunikation GmbH & Co. KG, Telefon 06243 909-1
- Studentenpartys: Campus Leben und ASTA
Unternehmenspräsentation
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen!
Sie wollen als Unternehmen direkt in Kontakt mit Studentinnen und Studenten kommen?
Bei Workshops, Bewerbungsmappen-Checks, Vorträgen oder Exkursionen können Sie mit unseren Studierenden direkt auf dem Campus oder in den eigenen Räumlichkeiten in Kontakt treten.
Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit uns in Verbindung!
Ansprechpartnerinnen:
Bärbel Götz
Career Center
Telefon 0711 397-3185
Christine Kispert
Career Center
Telefon 0711 397-3193
Flächenvermietung für Werbezwecke
Promotionstände auf dem Campus
Die Hochschule Esslingen vermietet an allen ihren Standorten Flächen, die für Werbezwecke genutzt werden können.
Welche Hochschulflächen können gemietet werden?
Die Anmietung von Standflächen ist an den Standorten Stadtmitte und Flandernstraße jeweils im Foyer vor der Aula möglich. Zudem können Flächen auf dem Campus Stadtmitte neben Gebäude 1 gemietet werden. In Göppingen steht der Innenhof von Gebäude 4 zur Verfügung. Vermieter ist die Hochschule Esslingen.
Über das Studierendenwerk Stuttgart können außerdem die Flächen direkt vor den Mensen an den Standorten Stadtmitte und Flandernstraße gemietet werden.
Welche Fakultäten sind an den einzelnen Standorten vertreten?
Fakultäten am Campus Stadtmitte : Angewandte Naturwissenschaften, Fahrzeugtechnik, Grundlagen, Maschinenbau, Gebäude-Energie-Umwelt;
Anzahl der Studierenden: ca. 2.300
Fakultäten am Campus Flandernstraße: Betriebswirtschaft, Informationstechnik, Graduate School, Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege;
Anzahl der Studierenden: ca. 2.600
Fakultäten am Campus Göppingen: Mechatronik und Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen;
Anzahl der Studierenden: ca. 1.200
Wie viel kostet die Anmietung?
Die Standmiete beträgt 150 Euro pro Tag. Mitglieder im Verein der Freunde der Hochschule Esslingen e.V. (VDF) erhalten einen vergünstigten Preis von 75 Euro pro Tag. Die Preise gelten sowohl für Hochschulflächen als auch für die Bereiche vor den Mensen.
Welche Angebote sind zulässig?
Die Werbeaktionen müssen einen direkten Bezug zu den Studierenden haben. Nicht erlaubt sind Stände
- mit Verkaufsabschlussangeboten
- von Banken und Finanzdienstleistern
- mit Gewinnspielen bzw. Verlosungen
- von politische Vereinen und Organisationen
- mit Alkohol- und Zigarettenwerbung
Infostände von Studierenden und Fakultäten und Instituten im Haus sind kostenfrei.
Ablauf der Anmietung
- Prüfen Sie bitte zunächst im Hochschulkalender, ob die Studierenden an dem von Ihnen gewünschten Termin überhaupt anwesend sein werden. Möglicherweise liegt das Datum in den Semesterferien oder in der Prüfungszeit.
- Interessenten senden den Antrag auf Überlassung von Diensträumen als PDF ausgefüllt und unterschrieben zurück. Der Antrag muss spätestens vier Wochen vor der geplanten Aktion eingegangen sein.
- Nach Prüfung des Antrags erhält der Antragsteller einen Mietvertrag zugesandt, den er spätestens zwei Wochen vor dem Aktionstag unterschrieben an die unten genannte E-Mail-Adresse senden muss.
- Anschließend erhält der Antragsteller gemeinsam mit dem gegengezeichneten Vertrag eine Rechnung, deren Begleichung spätestens 5 Tage vor der Aktion erfolgen muss.
Ansprechpartnerin:
Andrea Hess
Telefon: 0711 397-30 03