Beratung für internationale Studieninteressierte
Sie kommen aus dem Ausland und möchten an der Hochschule Esslingen studieren? Sie haben Ihren Schulabschluss in einem anderen Land erworben und möchten hier einen Bachelor oder Mastertitel erreichen? Die Hochschule Esslingen bietet attraktive Studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales an.
Internationale Studierende und Geflüchtete sind an der Hochschule Esslingen herzlich willkommen!
Informieren Sie sich hier:
- Bachelor-Studiengänge (Unterrichtssprache Deutsch)
- Master-Studiengänge (Unterrichtssprache Deutsch)
- Master Studiengänge der Graduate School (Unterrichtsprache Englisch)
Studieren auf Deutsch
Informationen für Geflüchtete Refugees Welcome
Schon vor dem Studium berät die Zentrale Studienberatung, was Sie bei der Planung eines Studiums an der Hochschule Esslingen beachten müssen. Wir informieren auch zu Orientierungs- und Vorbereitungsangeboten. Während des Studiums steht das Beratungsteam bei Fragen und Schwierigkeiten zur Verfügung.
Wir beraten auch zum Thema Studienfinanzierung.
Studierende, die aus ihrem Heimatland fliehen mussten oder müssen, können zum Beispiel unter bestimmten Voraussetzungen eine finanzielle Förderung über das Programm Students at Risk - Hilde Domin-Programm erhalten.
Weiterführende Links
Studieren in Deutschland (Deutsch, Englisch, Ukrainisch) www.daad-ukraine.org/de/studieren-in-deutschland/
Studieninformation für Geflüchtete in Baden-Württemberg
Zentrale Studienberatung
0711 - 397 3212
Weitere Informationen für geflüchtete Studieninteressierte:
- Informationen zum Hochschulzugang für Geflüchtete in Baden-Württemberg des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Informationen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für geflüchtete Studieninteressierte
Weitere Informationen und Beratungsstellen
Die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF-H) berät und unterstützt junge Zuwanderer und Zuwanderinnen, die in Deutschland eine akademische Laufbahn beginnen oder fortsetzen möchten.
Auch die Welcome Service Region Stuttgart und das Welcome Centre beraten Studieninteressierte und Studierende aus dem Ausland, beispielsweise bei Fragen zu
- Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen
- Deutsch lernen
- Stellensuche und Bewerbungsprozess
- Wohnungssuche, Kinderbetreuung, etc.
- Informationsveranstaltungen für internationale Studierende sind beispielsweise Welcome Club international Students/ Dein Start in Stuttgart und der Region
Kontakt Welcomeservice Stuttgart