Jahresbericht 2023/2024 - Ein Rundumblick zu News, Lehre, Wissenschaft, Forschung Transfer:

Anzeige - Hochschule

Der Jahresbericht 2023|24 der Hochschule Esslingen ist veröffentlicht und informiert über aktuelle Entwicklungen der Hochschule. In kompakter Form gibt der Bericht einen Überblick über die Zahlen, Fakten und Highlights

Im zurückliegenden Berichtsjahr – im vierten Jahr nach der Strukturanpassung – hat sich die Matrixorganisation der Hochschule Esslingen weiter gefestigt. Der Umzug zweier Studiengänge nach Esslingen ist abgeschlossen und mit dem entstehenden Campus Weststadt wird die Transformation der Hochschule nun auch im Stadtbild sichtbar. 

Doch nicht nur strukturell gab es Fortschritte: „Ein wichtiger Meilenstein war die erfolgreiche Beantragung einer Stiftungsprofessur für Wasserstoff-Technologien durch die Carl-Zeiss-Stiftung. Ergänzend dazu startete der Master Wasserstoffwirtschaft und Technologiemanagement am Campus Göppingen“, sagt Rektor Prof. Christof Wolfmaier.

Parallel baute die Hochschule ihre internationalen Kooperationen aus. Unter anderem mit Partnerhochschulen in Südafrika, Thailand, Taiwan, Japan, Algerien, Namibia und Finnland. Besonders hervorzuheben ist die neue Zusammenarbeit mit der Soka University in Tokio im Pflegebereich.

Rektor Prof. Wolfmaier: „Auch in der Forschung und in der Digitalisierung konnten wir mit dem Roll-out unseres neuen Campus-Management-Systems Impulse setzen – blicken, blättern oder klicken Sie doch einfach mal rein.“

Download - Jahresbericht 2023I24

 

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden