Studium Generale on Tour!

Veranstaltung ausgebucht
Zur Zeit ist keine Anmeldung mehr möglich. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Schauen Sie doch sehr gerne im nächsten Semester wieder vorbei.
Besuch und Führung durch den Ausstellungsmacher in der Stauffenberg-Erinnerungsstätte Stuttgart
Das Studium Generale bietet im Wintersemester 2023/24 erstmals ein exklusives Kulturerlebnis für interessierte Studierende und Bürgerinnen und Bürger an!
Am Mittwoch, 31. Januar, um 18 Uhr wird der Historiker Dr. Christopher Dowe exklusiv für die Hochschule Esslingen durch die Stauffenberg-Erinnerungsstätte im Alten Schloss in Stuttgart führen.
Widerstand gegen die Diktatur!
Am 20. Juli 1944 übte Claus Schenk Graf von Stauffenberg ein Attentat auf Hitler aus. Wer war der Mann, der Adolf Hitler töten wollte, und warum ist er heute so umstritten? Wie verlief das Attentat? Wie sollte das NS-Terrorregime beseitigt werden? Wie verlief der Umsturzversuch in Europa?
Mithilfe modernst gestalteter Medien widmet sich die Erinnerungsstätte diesen Fragen und gibt neue Zugänge zum Umgang mit Geschichte. Laut der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien hat die Stauffenberg-Erinnerungsstätte den Rang einer „national bedeutsamen Kultureinrichtung“.
Nehmen Sie an dieser kostenlosen Veranstaltung teil und erfahren Sie mehr über einen elementaren Teil deutscher Geschichte, denn wer die Gegenwart verstehen will, muss die Vergangenheit kennen.
Melden Sie sich schnell an, denn die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, schauen Sie doch sehr gerne im nächsten Semester wieder vorbei.
Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot
Jetzt orientieren!
Studiengang finden