Maschinen und Systeme Prof. Dr.-Ing. Ralf Rothfuß

Ralf.Rothfuss[at]hs-esslingen.de

Anschrift
Campus Göppingen
Raum: G 01.333
Robert-Bosch-Straße 1
73037 Göppingen

+49 7161 679-1333

Funktionen

Studiengangkoordination Mechatronik (berufsbegleitend) (Master)

Fachgebiete

  • Physikalische Modellbildung mechatronischer Systeme
  • Simulation und numerische Verfahren dynamischer Systeme
  • Modellbasierte Regelungstechnik
  • Rapid Prototyping
  • Mechatronik
  • Systementwicklung
  • Systems Engineering
  • Technische Informatik und Mikroprozessortechnik

Sprechstunden

Montag 13:00-13:30 Uhr im Raum S 09.109 am Campus Stadtmitte

Donnerstag 13:00-13:30 Uhr im Raum G 02.114 am Campus Göppingen und nach Vereinbarung

!!! Bitte melden Sie Ihren Terminwunsch unter Angabe der gewünschten Zeit immer vorher per E-Mail an !!!

Beruflicher werdegang

 Ausbildung

Berufstätigkeit

  • Entwicklungsingenieur in der Zentralen Forschung und Vorausentwicklung der Robert Bosch GmbH in Gerlingen-Schillerhöhe (1997-2003)
    • Hydrauliksimulation
    • Reglerentwurf für mechatronische Systeme
    • Systems Engineering mechatronischer Systeme
  • Abteilungsleiter "Engineering Systems Mechatronics" (2003-2007)
    • Modellbildung, Simulation und modellgestützte Funktionsentwicklung
    • SW Engineering, Rapid Prototyping, automatische Codegenerierung
    • SW Test und Management Prozesse
  • Abteilungsleitung "Engineering Vehicle Dynamics" (2007-2012)
    • Fahrdynamische Funktionen (ABS, ASR, ESP und Zusatzfunktionen)
    • Modellbasierte Entwicklungsmethodik
    • Systementwicklung ABS und ESP
  • Lehrbeauftragter an der Hochschule Esslingen (2011/12) und Professor für Mathematik (2012-2016).
     
  • Seit 1.10.2016 Professor für Regelungstechnik an der Fakultät Mechatronik und Elektrotechnik bzw. Maschinen und Systeme.

Weitere Informationen

Vorlesungen:

Die Unterlagen zu meinen Vorlesungen finden Sie in der Lernplattform Moodle. Die Zugangsdaten für die Moodle-Kurse erhalten Sie in der jeweils ersten Vorlesung. 

Bachelor- und Masterarbeiten:

Bei Interesse an der Durchführung einer Abschlussarbeit nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Ich biete regelmäßig  interessante Themen für Abschlussarbeiten in den Gebieten Modellierung, Simulation und Regelungstechnik an. 

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Sommersemester 2026