Fördermöglichkeiten
Werden Sie Teil des innovativen und kreativen Umfelds der Hochschule Esslingen. Wir bieten zahlreiche Fördermöglichkeiten, um den Hochschulalltag aktiv mitzugestalten und mit Professorinnen und Professoren sowie Studierenden zusammenzuarbeiten.
Allgemeine Informationen zu Fördermöglichkeiten
Fundraising
Unterstützen Sie die Hochschule bei ihrem Bildungsauftrag!
Die Hochschule Esslingen erschließt sich zunehmend neue Einnahmequellen durch Fundraising, um die begrenzten öffentlichen Mittel zu ergänzen. Durch Fundraising konnten - unter anderem - folgende Projekte finanziert werden:
-
100-Jahr-Feier der Hochschule Esslingen 2014
-
Gründung einer Bildungsstiftung 2017
-
Raumsponsoring
-
Teil-Projekte in Fakultäten
-
Anzeigenakquise
-
studentische Aktivitäten
Ihre Vorteile
- Verbessern des Images
- Direkter Kontakt zu Forschung und Wissenschaft
- Zusammenarbeit mit Studierenden
- Übernahme von sozialem Engagemente
- Steigerung der Bekanntheit Ihrer Marke
Unterstützen Sie die Hochschule Esslingen bei ihrem Bildungsauftrag durch Geld- oder Sachspenden, Dienstleistungen, Sponsoring oder Zuwendungen von Stiftungen.
Ansprechpartner
Alfred-Hans Feiler, Telefon 0711 397-3422, Mobil 0 177 6170205, Persönliche Seite
Deutschlandstipendium
Investieren Sie in leistungsstarke Köpfe!
Ist Ihr Unternehmen daran interessiert, unsere besten Studierenden der für Sie interessanten Fakultäten kennenzulernen? Eine Möglichkeit bietet das Deutschlandstipendium.
Aktuell ist die Hochschule Esslingen für das Jahr 2020/21 auf der Suche nach weiteren Förderinteressierten, die herausragende und engagierte Studierende mit einem Stipendium unterstützen. Mit 150,– Euro Fördergeld monatlich von privater Seite und weiteren 150,– Euro vom Bund werden die Leistungen unserer Elite durch das Deutschlandstipendium honoriert.
Machen Sie mit!
Unterstützen Sie unseren leistungsfähigen Nachwuchs mit 1.800 € im Jahr.
Neben der finanziellen Förderung können Sie ideelle Angebote, beispielsweise Praktika und Unternehmensbesichtigungen anbieten und so Interesse für Ihr Unternehmen wecken. Zudem festigen Sie Ihre eigene Rolle im regionalen Netzwerk – mit der Hochschule und den Stipendiatinnen und Stipendiaten und genießen einen Sonderstatus bei den Angeboten des Career Centers (Platzierung bei den Firmenkontakten, Teilnahme an der career week im Sommersemester oder an den career days im Wintersemester etc.).
Bezüglich Ihrer Stipendiatin oder Ihres Stipendiaten können Sie Ihre Wünsche bezüglich der Fakultät äußern und am Auswahlverfahren der Hochschule Ende September beratend teilnehmen. Gleichzeitig befragen wir auch die Stipendiatinnen und Stipendiaten nach Ihren Schwerpunkten und Interessen, sodass eine möglichst passgenaue Zuordnung schaffen. Die erste Kontaktherstellung erfolgt im November organisiert von der Hochschule in einem feierlichen und doch ungezwungenen Rahmen.
Ihre Vorteile
- Steuerliche Vergünstigungen durch eine Spendenbescheinigung
- Fördersignet für Marketing-Aktionen Ihres Unternehmens
- Platzierung Ihres Logos auf der Homepage und bei Veranstaltungen des Career Centers
- Präsentation Ihres Unternehmens bei einem Festakt mit Studierenden
Weitere Informationen:
Überblick Deutschlandstipendium und weitere Angebote des Career Centers PDF
Informationen für Fördernde PDF
Muster einer Fördervereinbarung PDF
Vergabesatzung der Hochschule Esslingen PDF
Ansprechpartnerin:
Christine Kispert
Career Center
Wir Danken unseren Förderern 2019/2020























Verein der Freunde
Werden Sie Mitglied im Verein der Freunde!
Der Verein der Freunde der Hochschule Esslingen e. V. (VDF) hält ständigen Kontakt zwischen Industrie und Wirtschaft und der Hochschule Esslingen und unterstützt in vielfältiger Weise Studium und Lehre durch
- Geld- und Sachspenden zur Finanzierung von Laboren mit neuester Ausstattung,
- Lehrbeauftragte aus der Industrie,
- Vermittlung von Praktikumsplätzen im In- und Ausland,
- Finanzierungshilfe zum Aufbau neuer Studiengänge.
Unverzichtbarer Förderer
Die Hochschule ist in der Umsetzung ihrer Ziele auf die Finanzierung durch den VDF und dessen verantwortlichem Engagement angewiesen.
Aktuelle Förderungen des VDF:
- Café Einstein - Engagement von Studierenden
- Rennstall Esslingen - Neue Erkenntnisse in Fahrzeug-Mobilität
- Trinkwasserspeicher aus Kunststoff - kostengünstige und umweltschonende Lösungen
Werden Sie Mitglied im Verein der Freunde und unterstützen Sie die Ausbildung von Studierenden.
Erfahren Sie mehr über Förderprojekte, aktuelle Termine und die Geschichte.
Verein der Freunde
Geschäftsstelle
Andrea Heß
Telefon 0711 397-3216
Geschäftszeiten: Di und Do 12:30-14:00 Uhr, Mi 8:00-12:00 Uhr
VDF – Verein der Freunde der Hochschule Esslingen
Kanalstraße 33, 73728 Esslingen