Zwei neue Forschungsprofessuren an der Hochschule Esslingen

Hochschule

Die Hochschule Esslingen freut sich, ihre ersten zwei Forschungsprofessuren vorstellen zu dürfen. Prof. Dr. habil. Karin Reiber  forscht und lehrt auf dem Themengebiet Berufspädagogik und Didaktik der Pflege. Prof. Dr. Reinhold Wolke widmet sich in Lehre und Forschung der Gesundheitsökonomie.

Beide Professuren haben durch zahlreiche Publikationen und Drittmittelprojekte bedeutende Forschungsgruppen an der Hochschule aufgebaut. Als Mitglieder des Promotionsverbandes der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg betreuen Prof. Dr. habil. Reiber und Prof. Dr. Wolke Promotionsarbeiten und Postdoktorand:innen.

Forschungsschwerpunkte und Bedeutung für die Hochschule

Prof. Dr. habil. Reiber hat sich in den letzten Jahren insbesondere mit der Berufsbildungsforschung der Domäne Pflege die Arbeitsgruppe „educate4care“ aufgebaut und sich mit Berufsbildungsfragen mit Blick auf Fachkräftesicherung und Versorgungsqualität beschäftigt. Prof. Dr. Wolke hat die Themen „Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Praxis-Versorgungskonzepten“ sowie „Gesundheitsökonomische Analysen“ untersucht.

Mit einer Forschungsprofessur wird das Lehrdeputat von ursprünglich 18 Semesterwochenstunden auf neun Semesterwochenstunden reduziert. Dadurch wird es beiden Professuren ermöglicht, sich verstärkt ihren Forschungsprojekten und der Betreuung von Promotionen zu widmen.

Prodekanin für Forschung und Transfer Prof. Dr. Gabriele Gühring betont: „Für die Hochschule Esslingen ist es eine große Bereicherung, Professorinnen und Professoren zu beschäftigen, die auch in der Forschung, sowohl national als auch international, ausgewiesene Expertinnen und Experten sind. Davon profitieren auch die Studierenden, sowohl in den Bachelor- als natürlich auch in den Masterstudiengängen.“

Näheres zu den Forschungsprofessuren

Prof. Dr. habil. Karin Reiberist seit 2008 auf einer Professur für Erziehungswissenschaft/Berufspädagogik und berufliche Didaktik Pflege an der Fakultät SABP der Hochschule Esslingen tätig. Sie wird ihre neue Forschungsprofessur für Bildungs- und Versorgungsforschung nutzen, um den Forschungsschwerpunkt zu sichern und um ausgewählte Aspekte zu erweitern. Aktuell besteht die Arbeitsgruppe care4care aus sechs Mitarbeiter:innen, darunter zwei Doktorand:innen und zwei Post-Doktorand:innen.

Prof. Dr. Reinhold Wolkeist seit 2001 Professor für Gesundheitsökonomie und Ökonomie sozialer Einrichtungen an der Hochschule Esslingen. Primär lehrt er in der Fakultät Soziale Arbeit, Bildung und Pflege in pflege- und sozialwissenschaftlichen Studiengängen. In seiner Arbeitsgruppe Team Wolke sind derzeit sieben wissenschaftliche Mitarbeitende in fünf laufenden Forschungsprojekten tätig und wird zusätzlich durch studentische Hilfskräfte unterstützt. Ziel der Gruppe ist es, die Versorgungsprozesse und -ergebnisse in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu verbessern.

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden
<div id="iframeBlocker" class="iframe-blocker"><div id="iframeBlockerMsg" class="iframe-blocker-msg"><h4 class="iframeswitch-header">Externer Inhalt</h4><p>Damit Sie diesen Video-Inhalt (Quelle: www.youtube-nocookie.com) sehen können, klicken Sie bitte auf „Akzeptieren“.</p><p>Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch das Akzeptieren dieses Iframes Daten an Dritte übermittelt und Cookies gespeichert werden könnten. Weitere Informationen finden Sie unseren <a target="_blank" href="datenschutz/">Datenschutzhinweisen</a>.</p><button id="denyExternalContent" class="iframeswitch-deny">Ablehnen</button><button id="acceptExternalContent" class="iframeswitch-submit">Akzeptieren</button></div>