Das alljährliche Matinéekonzert findet wieder traditionell am ersten Advent, 1. Dezember, statt. Dieses Jahr wird das Konzert vom Verein der Freunde der Hochschule Esslingen e.V. (VDF) organisiert, der außerdem sein 75-jähriges Bestehen feiert. Beginn: 11 Uhr, Einlass: 10 Uhr.
Das Programm
Für den festlichen musikalischen Rahmen sorgt das Sinfonieorchester der Hochschule Esslingen in Zusammenarbeit mit der SING_UNI und dem Esslinger Liederkranz e.V. 1827 unter der Leitung von Steffi Bade-Bräuning. Musikbegeisterte können sich auf „Carmina Burana“, den modernen Klassiker von Carl Orff freuen. Fortuna, die Schicksals- und Glückgöttin steht im Mittelpunkt des opulenten musikalischen Werks aus dem Jahr 1937. Es ist eines der mitreißendsten Werke der Musikgeschichte! Zu hören sind renommierte Solisten der Region.
Den Auftakt des Konzerts wird das Hochschulorchester mit Antonio Vivaldis „Concerto grosso Op. 3, Nr. 11“ bilden.
Teilnahme
Der Eintritt ist nur nach Anmeldung bis zum 25. November möglich:
Anmeldeseite Matinee und 75. Geburtstag VDF
Mit der Anmeldung erhalten die Besucherinnen und Besucher eine Eintrittskarte, die vorzuzeigen ist. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Veranstaltungsort
Hochschule Esslingen, Flandernstraße 101, Gebäude 1, Aula.
Der VDF
Vor 75 Jahren haben engagierte Alumni und Unternehmen den Verein der Freunde der Hochschule Esslingen e.V. gegründet. Seitdem sind laufend Geld- und Sachspenden gesammelt worden, um die Lehre und Forschung der Hochschule zu unterstützen. Derzeit sind 130 Firmen sowie diverse Verbände beim VDF aktiv. Zudem gehören dem Verein 1400 Einzelmitglieder an: Alumni, Studierende, Professorinnen und Professoren.