Netztechnik und Netzbetrieb Gas, Wasser und Stromversorgung (M.Eng.) Berufsbegleitend
Daten und Fakten
Daten und Fakten - Auf einen Blick
Akademischer Grad | Master of Engineering (M.Eng.) |
---|---|
Fakultät | Angewandte Naturwissenschaften, Energie-und Gebäudetechnik |
Kooperationspartner | Hochschule für Technik Stuttgart & Netze BW |
Campus | Campus Esslingen Stadtmitte Hochschule für Technik Stuttgart Netztechnische Trainings der Netze BW GmbH |
Dauer in Semestern | 4 |
Sprache | deutsch |
Infos zur Zulassung |
|
Bewerbung / Zulassung
- Voraussetzung für die Zulassung ist ein erfolgreicher Abschluss eines technisch-wissenschaftlichen Studiums (Dipl.-Ing., Bachelor oder Master)
- eine mindestens einjährige Berufserfahrung im Netzbereich.
Nächster Beginn des Studiums: Februar 2022. Wir informieren über den Beginn der Bewerbungsphase.
Studienverlauf - Module
1. Semester | |
---|---|
2. Semester |
GW F 5 - Ingenieurpraxis GW F 5 - IngenieurpraxisVeranstaltungen (Anerkennung bei Vorliegen von Berufspraxis in den betr. Sparten)
|
3. Semester | |
4. Semester |
Externe Prüfungsordnung
- Fachspezifische Externenprüfungsordnung Stand vom 13.04.2013
- Externe Prüfungsordnung AT Fassung, Stand vom 27.07.2018
- Im Intranet-Portal finden Sie eine Gesamtauflistung aller Studien- und Prüfungsordnungen .