Vorkurs Mathematik
Jetzt anmelden | |
Kurszeitraum | 12.09.2022 – 23.09.2022 |
Anmeldezeitraum | 18.07.2022 – 09.09.2022 Bestätigungsmail aufbewahren! |
Kursunterlagen | 08.09.2022 hier |
Raumeinteilung | 08.09.2022 hier |
Unterricht Woche 1 | Mo – Do 9:00 – 12:15 Uhr |
Tutorium Woche 1 | Fr 9:00 – 16:15 Uhr |
Unterricht Woche 2 | Mo – Do 9:00 – 12:15 Uhr |
Tutorium Woche 2 | Fr 9:00 – 16:15 Uhr |
Kursinformation
Was bietet mir der Vorkurs Mathematik?
Die wichtigsten Kenntnisse der Schulmathematik werden wiederholt und aufgefrischt. Grundbegriffe werden ausführlich von erfahrenen Lehrkräften erklärt und anhand von Beispielen vertieft. Die Teilnehmenden bearbeiten ausgewählte Übungsaufgaben unter der Anleitung von Studierenden aus höheren Semestern.
- 99,6 Prozent der Teilnehmenden würden diesen Kurs weiter empfehlen.
- 94,2 Prozent der Teilnehmenden schätzen den Nutzen des Kurses für ihr Studium (sehr) groß ein.
- Der Kurs wird von den Teilnehmenden mit der Note 1,7 beurteilt.
Studienanfänger:innen empfehlen wir, vor Studienbeginn am Vorkurs Mathematik teilzunehmen.
Die Teilnahme am Kurs und an den Übungen inklusive Kursunterlagen (umfangreiche Formelsammlung, weitere Unterlagen zum Download) ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an; nur so kann eine zeitnahe Einteilung der Kurse gewährleistet werden.
Inhalte
Der Kurs ist modular aufgebaut. Teilweise bauen die Themen der einzelnen Kurstage aufeinander auf. Die Inhalte der ersten drei Kurstage bilden die Grundlage für die restlichen Kurstage.
Themen | |
Kurstag 1 | Prozentrechnung Termumformungen Binomische Formeln Brüche |
Kurstag 2 | Gleichungen Gleichungssysteme |
Kurstag 3 | Ungleichungen Beträge |
Kurstag 4 | Geraden Parabeln Kreise |
Kurstag 5 | Grad- und Bogenmaß Trigonometrie Sinus, Kosinus, Tangens |
Kurstag 6 | Potenzen Wurzeln Potenzfunktionen Polynome |
Kurstag 7 | Logarithmen Exponentialfunktionen Logarithmenfunktionen |
Kurstag 8 | Trigonometrische Funktionen Allgemeine Kosinusfunktion Trigonometrische Gleichungen |
Ablauf
Der Vorkurs Mathematik findet im oben genannten Zeitraum an 10 Kurstagen statt. In der ersten Kurswoche werden die Lehrveranstaltungen Montag bis Donnerstag von 9:00 – 12:15 Uhr online abgehalten. In der zweiten Kurswoche sind die Lehrveranstaltungen Montag bis Donnerstag von 9:00 – 12:15 Uhr ebenfalls als Online-Kurse. (8 Kurstage digital).
Zusätzlich finden in den beiden Kurswochen am Freitag jeweils ein ganztägiger Übungstag in Präsenz statt, vormittags von 9:00 – 12:15 Uhr und nachmittags von 13:00 – 16:15 Uhr. An den Übungstagen werden die Inhalte der Online-Vorlesungen aus den vorangegangen Kurstagen anhand von Aufgaben vertieft und geübt.
Abhängig von der Corona-Situation planen wir, dass an jedem der 8 Kurstage an den Standorten Stadtmitte und Flandernstraße (NICHT Göppingen!) jeweils eine Kleingruppe am Unterricht in Präsenz teilzunehmen kann.
Raumeinteilung
Der Vorkurs wird an allen drei Standorten der Hochschule Esslingen (Stadtmitte, Flandernstraße und Göppingen) angeboten.
Die Raumeinteilung erfolgt anhand der jeweiligen Studiengänge. Wenn Ihr Studiengang beispielsweise in Göppingen angesiedelt ist (z.B. Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen), findet Ihr Kurs auch in Göppingen statt.
Die Kurstage (Woche 1 und Woche 2 jeweils Montag bis Donnerstag) finden online statt. Die Raumeinteilung dazu finden Sie am Donnerstag vor Kursbeginn hier. Dort finden Sie außerdem auch eine Erklärung zur Lage der Räume und zum Raumnummernsystem.
Die beiden Übungstage (freitags) werden an allen drei Standorten der Hochschule Esslingen (Stadtmitte, Flandernstraße und Göppingen) in Präsenz angeboten. So lernen Sie schon vor Studienbeginn Ihre Kommiliton:innen und den Studienort persönlich mit all seinen Details kennen. Die Raumeinteilung dazu finden Sie im Lauf der ersten Kurswoche hier.
Aufgrund der Corona - Situation ist es an allen Präsenztagen zwingend notwendig, sich an unsere Raumvorgaben zu halten.
Kursunterlagen
Die Kursunterlagen bestehen aus einer Formelsammlung mit Beispielen, einem Kenntnistest sowie einer Aufgabensammlung, Hinweise zur Lösung der Aufgaben und Kurzlösungen der Aufgaben und werden Ihnen in elektronischer Form bereitgestellt.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie während des Kurses Zugriff auf die Unterlagen haben.
Die Formelsammlung wird Ihnen außerdem als ausgedruckte Broschüre während der Präsenzveranstaltung kostenfrei ausgehändigt.
Für die Teilnahme am Vorkurs Mathematik sind keine zusätzlichen Bücher erforderlich.
Ihre Kursunterlagen finden Sie ab Donnerstag vor Kursbeginn hier.
Bewerbung als Tutor:in
Um sich als Tutor:in für den Vorkurs Mathematik zu bewerben, füllen Sie bitte das Bewerbungsformular auf der Seite Bewerbung aus.