Studieren in Göppingen
Natur und Kultur
Die Freizeit genießen
Wer dem Stadtleben entfliehen möchte, kann die schöne Landschaft um den Hohenstaufen genießen. Für Naturliebhaber gibt es in der Umgebung einige Rundwanderwege und Fahrradtouren.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Göppingen bietet eine Vielfalt an Kultur und Sehenswürdigkeiten. Der Hohenstaufen gilt als Wahrzeichen der Stadt Göppingen und bildet den Mittelpunkt der Kulturroute "Straße der Staufer".
Weitere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind: Alter Kasten, Marstall, Renaissanceschloss, Stadtkirche, Oberhofenkirche, Spielburg.
Bars und Clubs
Mit einer Vielzahl an Cafés und verschiedenen Konzerten, zum Beispiel in der Stadthalle Göppingen, wird die Stadt immer mehr auch zur Stadt für Studierende. Auf Initiative der Wirtschaftsförderung gibt es in Zusammenarbeit mit dem AStA der Hochschule zum Beispiel regelmäßig eine Kneipentour durch die Innenstadt.
Wohnen
Angebote des Studierendenwerks
Göppingen ist gerechnet an den Studierendenzahlen die Stadt mit den meisten Wohnheimplätzen in der Region.
Die stadteigene Wohnbaugesellschaft hat in den vergangenen Jahren die Studentenwohnheime, die über das Studierendenwerk Stuttgart vergeben werden, immer wieder modernisiert und nach Möglichkeit erweitert.
In den vergangenen Jahren ist im Stadtgebiet Bodenfeld ein eigenes "Studierenden-Dorf" mit fünf Gebäudeblocks entstanden - fünf Fahrradminuten von der Hochschule entfernt.
Die modernen Einzelzimmer sind in Drei-, Vier- und Fünfzimmerwohnungen aufgeteilt. Alle 158 verfügbaren Zimmer sind möbliert und vergleichsweise günstig zu mieten. Jede WG hat eine Küche, Dusche und WC. Es sind Wasch-, Trocknerräume und Fahrradkeller vorhanden.