ALT + + Schriftgröße wechseln
ALT + / Kontrast wechseln
ALT + Q Schnellzugriff
ALT + P Headerleiste
ALT + M Hauptmenü
ALT + U Links in der Fußzeile
ALT + G Sitemap
ALT + O Suche
ALT + I Inhalt
ALT + K Kontakt unten
ESC Einstellungen zurücksetzen
X

Stellensuche und Unternehmenskontakte

Jobportal

Jobportal und Links

Career Link ist das Jobportal für Studierende der Hochschule Esslingen. Das Career Centre bietet zusammen mit dem Dienstleister Jobteaser dieses Portal an. Es warten eine große Zahl an Stellenangeboten für Praktika, Abschlussarbeiten, Werkstudierendenjobs und Direkteinstiegs-Angeboten auf Sie.

Sie haben Ihr Studium bald erfolgreich beendet und wollen weiterhin Zugang zum Jobportal der Hochschule erhalten?
So einfach gehts!

Karriere-Seiten der Partner und Förderer des Career Centres:

Hier finden Sie weitere Links zu Firmen, die regelmäßig Angebote an Abschlussarbeiten oder offenen Stellen haben.

Firmenkontaktmessen der Hochschule

Messen

Die Hochschule Esslingen bringt Sie mit namhaften Unternehmen und neuen, attraktiven Kooperationspartnern ins Gespräch.

Weitere Informationen sowie Termine finden Sie im Intranet.

career days und career week

CAREER WEEK im Sommersemester 2023

Alles zum Thema Praxis, Beruf und Karriere

Durch unsere Vorträge können Sie sich auf Ihre Bewerbung, Vorstellungsgespräche und weitere Fragen zu diesem Thema vorbereiten. In persönlichen Bewerbungsmappenchecks mit Personalreferent:innen und Fachvertreter:innen aus Unternehmen erhalten Sie individuelle Tipps und Tricks zu Ihren Bewerbungsunterlagen aus erster Hand. Beim Format company on campus haben Sie die Möglichkeit, Unternehmen direkt auf dem Campus kennenzulernen.

Die career week findet im Sommersemester 2023 zu folgenden Terminen statt:
27. bis 31. März 2023
17. bis 21. April 2023

Hier finden Sie eine Übersicht über die geplanten Veranstaltungen. Den Anmeldelink finden Sie im Intranet, dieser wird zu gegebener Zeit freigeschaltet.

zur Anmeldeseite

Veranstaltungen der career week 2023

Datum

 

Zielgruppe / Anmeldung

27.03.2023

10:00 - 14:00 Uhr

company on campus
Leuze electronic GmbH & Co. KG mit Speed Bewerbungsmappencheck

Campus Göppingen

Studierende der Hochschule Esslingen

ohne Anmeldung

27.03.2023

10:00 - 14:00 Uhr

Infostände
von GründES! und des Career Centres

Campus Göppingen

Studierende der Hochschule Esslingen

ohne Anmeldung

27.03.2023

11:00 – 14:30 Uhr

St. Josef gGmbH on campus

Campus Flandernstraße

Studierende der Fakultät SABP

ohne Anmeldung

27.03.2023

11:00 – 14:30 Uhr

Infostände des Praxisamts SABP
und des Career Centres

Campus Flandernstraße

Studierende der Hochschule Esslingen

ohne Anmeldung

27.03.2023

17:30 – 19:00 Uhr

Online Vortrag „Bewerbung kompakt“

mit der Paul Hartmann AG

Studierende der Hochschule Esslingen

keine Teilnahmebegrenzung

28.03.2023

10:30 - 13:00 Uhr

Infostand des Career Centres

Campus Stadtmitte

Studierende der Hochschule Esslingen

ohne Anmeldung

28.03.2023

04.04.2023

je von
17:00 – 19:00 Uhr

Zweiteiliger Online Workshop
„Vorstellungsgespräche erfolgreich führen“

mit Sarah Grötzinger

Studierende der Hochschule Esslingen

begrenzte Teilnahmezahl

29.03.2023

10:00 - 14:00 Uhr

company on campus EDAG Engineering GmbH

Campus Stadtmitte

Studierende der Hochschule Esslingen

keine Teilnahmebegrenzung

29.03.2023

16:00 - 19:00 Uhr

Online Workshop "Typengerechte Kommunikation: Wer auf andere wirken möchte, muss deren Sprache sprechen"

mit Anna Bronner

für Studierende der Hochschule Esslingen und Mentees des CrossMentES Mentoring Programms

begrenzte Teilnahmezahl

30.03.2023

13:00 - 16:00 Uhr

Bewerbungsmappencheck
mit der Robert Bosch GmbH

Campus Stadtmitte

Studierende der Fachrichtungen IT,

Elektrotechnik und Fahrzeugsysteme

begrenzte Teilnahmezahl

30.03.2023

17:00 - 18:30 Uhr

Präsenz Veranstaltung "Break stereotypes - MINT-Frauen und ihr Karriereweg"

Campus Stadtmitte

Studentinnen der Hochschule Esslingen

begrenzte Teilnahmezahl

17.04.2023

10:00 - 12:30 Uhr

Infostand des Career Centres mit Speed- Bewerbungsmappencheck

Campus Flandernstraße

Studierende der Hochschule Esslingen

ohne Anmeldung

18.04.2023

10:00 - 14:00 Uhr

company on campus
mit Speed-Bewerbungsmappencheck

mit Heidinger Kühlsysteme

Campus Stadtmitte

Studierende der Hochschule Esslingen

keine Teilnahmebegrenzung

18.04.2023

10:00 - 14:00 Uhr

Infostände
des Career Centres und von GründES

Campus Stadtmitte

Studierende der Hochschule Esslingen

keine Teilnahmebegrenzung

19.04.2023
10:00 - 19:00 Uhr
 

 

student meets company
SIEMENS AG


10-14:30 Uhr: Unternehmensstand und Bewerbungsmappencheck
15:30-17 Uhr: Job Round Table Talk
6 Berufsprofile und 6 Einsatzbereiche kennenlernen - viel Information in kurzer Zeit!
ab 17 Uhr: Pizza & mehr - Zeit für Gespräche und Ihre Fragen an SIEMENS-Mitarbeiter:innen (zum Teil Alumni der Hochschule Esslingen).

Campus Stadtmitte

für Studierende der Fakultäten NG, IT, MS, MT und WT und weitere Interessierte

begrenzte Teilnahmezahl

20.04.2023

10:00 - 14:00 Uhr

Infostand des Career Centres

Campus Göppingen

für Studierende der Hochschule Esslingen

ohne Anmeldung

20.04.2023

10:00 - 14:00 Uhr

company on campus mit Bewerbungsmappencheck

mit der SWOBODA Schorndorf KG

Campus Göppingen

für Studierende der Hochschule Esslingen

ohne Anmeldung

 

20.04.2023

10:30 - 15:30 Uhr

 

Online Bewerbungsmappencheck

Pilz GmbH & Co. KG

für Studierende der Fachrichtungen Elektrotechnik,

Softwaretechnik, Technische Informatik,

Wirtschaftsingenieurwesen, Automatisierungstechnik,

Mechatronik

begrenzte Teilnahmezahl

20.04.2023

16:00 - 19:00 Uhr

Workshop "Business Etikette"
mit Susanne Baral

Campus Stadtmitte

Studierende der Hochschule Esslingen

begrenzte Teilnahmezahl

 

Deutschlandstipendium

Deutschlandstipendium

Mit vielen herausragenden Stipendien und namhaften Fördernden hat sich das Deutschlandstipendium an der Hochschule Esslingen seit 2011 erfolgreich etabliert.

Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten 300.- Euro Fördergeld monatlich jeweils zu Hälfte von privaten Fördernden und vom Bund. Neben der finanziellen Förderung bieten einige Unternehmen ideelle Angebote an, z. B. Praktika, Abschlussarbeiten und Unternehmensbesichtigungen sowie Werkstudierendentätigkeiten, Mentoringprogramme etc. Deshalb sind wir stets bemüht eine möglichst passgenaue Zuordnung zwischen Förderunternehmen und Stipendiatin bzw. Stipendiaten zu schaffen.

Neben erstklassigen Noten werden bei der Vergabe des Deutschlandstipendiums auch gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Leistungen berücksichtigt – etwa die erfolgreiche Überwindung von Hürden in der eigenen Bildungsbiografie oder Erfolge im Sport etc.

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten das von Herkunft und Einkommen unabhängige Fördergeld (auch zusätzlich zu BAföG-Leistungen) für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit, um sich so erfolgreich auf ihr Studium konzentrieren zu können.

 

Ihre Bewerbung an der Hochschule Esslingen

Bewerben können sich bereits Studierende sowie Studienanfängerinnen und Studienanfänger.  Über die Ergebnisse wird Mitte Oktober informiert. Die Förderung beginnt dann rückwirkend zum 01.09.

Die nächste Bewerbungsphase für das Förderjahr 23/24 beginnt am 20. Mai und endet am 20. Juni 2023. Nur für diesen Zeitraum ist das Bewerbungsportal freigeschaltet. Bereits im Vorfeld können alle benötigten Nachweise und Unterlagen (PDF1 und PDF2) vorbereiten, damit die Online-Bewerbung auch abgeschlossen werden kann! 

Erfahren Sie mehr zur Bewerbung.

 

Informationsveranstaltungen ZUR BEWERBUNG in Webex

  • Termine im Mai werden noch bekannt gegeben

Falls Sie weitere Informationen benötigen schauen Sie auf der Website zum Deutschlandstipendium. Das konkrete Verfahren ist in der Satzung der Hochschule festgelegt.

 

FÜR STIPENDIATINNEN UND STIPENDIATEN

Stipendiatinnen und Stipendiaten des vorherigen Förderjahres müssen sich nicht erneut bewerben. Sie erhalten eine separate Mail, mit der Aufforderung sich zurück zu melden. Alle Infos für aktuelle Stipendiatinnen und Stipendiaten finden Sie ganz unten auf dieser Seite im Intranet.

Ansprechpartnerin:
Christine Kispert
Aktuell bin ich nur per Mail zu erreichen, rufe Sie aber gerne zurück.

Online bewerben für das Wintersemester 2023/24!

Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/24 beginnt am 2 Mai.
(Bitte beachten Sie die abweichenden Bewerbungszeiten für unsere internationalen Masterstudiengänge.)

Jetzt informieren
Career Centre

Ihre Ansprechpersonen sind

Christine Kispert und Bärbel Götz