
Fakultät Maschinenbau
Timm von Bergen
Timm.von-Bergen(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Stadtmitte
Raum:
S 09.107
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Tel:
Fachgebiete
- Edge-Cloud Computing
- Autonome Indoor-Flugrobotik
- Indoor Lokalisierung
- Echzeitkommunikation
Beruflicher werdegang
- seit Januar 2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Virtual Automation Lab, Prof. Röck
Doktorand an der Universität Stuttgart im Rahmen des kooperativen Promotionskollegs PROMISE 4.0 - Oktober 2016: Abschluss als Master of Science Informationstechnik an der Hochschule
Schwerpunkte: Embedded Systems sowie Digitale Signalverarbeitung und Kommunikationstechnik
Masterarbeit in der Abteilung Forschung und Technik der SEW Eurodrive GmbH & Co. KG zusammen mit dem Institut für Embedded Systems: Analyse und Entwicklung eines konfigurierbaren deterministischen Kommunikationssysteme für Feldgeräte im Kontext Industrie 4.0 - März 2015: Abschluss als Bachelor of Science Technische Informatik an der Hoschule Mannheim
Bachelorarbeit am Institut für Entwurf integrierter Schaltkreise: Relokation partieller Konfigurationsdaten zur dynamischen Relokation eines FPGA
Veröffentlichungen
Timm von Bergen, Marcel Huptych, Sascha Röck, “Autonome Flugrobotik für die wandlungsfähige Fabrik – Steuerung, Infrastruktur und Simulation”, wt-online. Internet: www.werkstattstechnik.de. Düsseldorf: Springer-VDI-Verlag. 2018
Timm Friedrich, Marcel Huptych, Marc Schnierle, Sascha Röck, “Augmented Reality und Flugrobotik – neue Technologien für die Smart Factory”, in Tagungsband AALE 2018, Das Forum für Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft, 15. Fachkonferenz, Köln, 2018
Timm Friedrich, Kurt Franz Ackermann, „A flexible co-processing approach for SoC-FPGAs based on dynamic partial reconfiguration and bitstream relocation methods“ , in 2015 10th International Symposium on Reconfigurable Communication-centric Systems-on-Chip (ReCoSoC), pp. 1-7,2015. DOI: 10.1109/ReCoSoC.2015.7238088