
Fakultät Soziale Arbeit, Bildung und Pflege
Prof. Dr. phil. Mechthild Löwenstein
Mechthild.Loewenstein(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 01.256
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Funktionen
Fachgebiete
- Berufs- und Pflegepädagogik
- Portfolioarbeit
- Innovative Schulentwicklung
- Lernortkooperation
- Organisationentwicklung und Qualitätsmanagement
- Aktuelle Entwicklungen in der Pflegepraxis und Pflegebildung
Spezielle Funktionen
Studiendekanin Pflegepädagogik (B.A.)
Sprechstunden
Sprechstunden nach Vereinbarung
Termine online über https://moodle.hs-esslingen.de/moodle/course/view.php?id=31795
Passwort: 'Termin'
Bitte nutzen Sie Ihre Hochschulmailadresse
Beruflicher werdegang
<figure class="table">
Ausbildung und Studium | |
2011 – 2015 | Promotionsstudium im Bereich Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Pflegepädagogik an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik / UMIT Hall i. Tirol (Doktorin der Philosophie) |
2006 – 2008 | Berufsbegleitendes Studium Pflegepädagogik an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein (Diplom-Pflegepädagogin (FH)) |
1991 – 1993 | Weiterbildung zur Lehrerin für Pflegeberufe an der Krankenpflegehochschule Agnes Karll in Offenbach (Lehrerin für Pflegeberufe und Entbindungspflege) |
1987 – 1989 | Weiterbildung zur Krankenschwester für Innere Medizin und Intensivmedizin in Aschaffenburg (Krankenschwester für Innere Medizin und Intensivmedizin) |
1980 – 1983 | Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in Aschaffenburg (Kinderkrankenschwester) |
1977 –1980 | Mathematikstudium an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Vordiplom) |
Berufliche Tätigkeiten | |
Seit 2016 | Professorin für Pflegepädagogik an der Hochschule Esslingen |
2012 – 2016 | Gesamtschulleitung der BFS für Krankenpflege und BFS für Kinderkrankenpflege am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau |
2005 – 2008 | Verbundleitung der Ausbildungsstätten (BFS für Kinderkrankenpflege und BFS für Krankenpflege) am Klinikum Aschaffenburg im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 |
1993 – 2012 | Schulleitung der BFS für Kinderkrankenpflege am Klinikum Aschaffenburg |
1991 – 1993 | Tätigkeit als Schulassistentin an der BFS für Kinderkrankenpflege am Klinikum Aschaffenburg |
1990 – 1991 | Stellvertretende Stationsleitung der medizinischen Intensivstation im Städtischen Krankenhaus Aschaffenburg |
1985 – 1991 | Tätigkeit als Krankenschwester auf der medizinischen Intensivstation im Städtischen Krankenhaus / Klinikum Aschaffenburg |
1984 – 1985 | Tätigkeit als Kinderkrankenschwester auf der Intensivstation in der Universitätskinderklinik in Freiburg |
1983 – 1984 | Tätigkeit als Kinderkrankenschwester auf einer Säuglings- und Kleinkinderstation in der Universitätskinderklinik in Freiburg |
</figure>
Veröffentlichungen
2020
Löwenstein, Mechthild und Gerd Bräuer (2020). Plötzlich digital!? - Mit E-Portfolios eine reflexive und kooperative Praxis anleiten und begleiten. In: Pflegewissenschaft - Sonderausgabe: Die Corona-Pandemie, Hungen: hpsmedia, (April 2020); 135-142.
Löwenstein, Mechthild (2020). Die Ausbildung professionell Pflegender erfordert mehrperspektivische Lernaufgaben und eine reflexive Praxis. In: Sahmel, Karl-Heinz (Hrsg.): Die praktische Pflegeausbildung auf dem Prüfstand. Herausforderungen und Perspektiven. Stuttgart: Kohlhammer, 149-169.
2018
Löwenstein, Mechthild (2018). Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen mit Lernportfolios. In: Sahmel, Karl-Heinz (Hrsg.): Hochschuldidaktik der Pflege und Gesundheitsfachberufe. Berlin: Springer, 183-193.
2017
Löwenstein, Mechthild (2017). Kompetenzentwicklung durch Lernportfolios. In pflegen:palliativ 33/2017; Velber: Friedrich Verlag, 12-16.
2016
Löwenstein, Mechthild (2016). Förderung der Lernkompetenz in der Pflegeausbildung – Lehr-Lern-Kultur durch Lernportfolios verändern. Heidelberg, Springer.
2015
Löwenstein, Mechthild / Sahmel, Karl-Heinz (2015). Lernportfolios und Reflexion in der Pflegeausbildung. Überlegungen zum Forschungsdesign. Pädagogik der Gesundheitsberufe 15(1), 30-40.
2013
Löwenstein, Mechthild / Sahmel, Karl-Heinz (2013). Innovation der Pflegeausbildung durch Lernportfolios. Pflegewissenschaft 13(1), 43-54.
Weitere Informationen
Auszeichnung
1. Preis ‚Innere Schulentwicklungsinnovationspreis 2014’ Stiftung Bildungspakt Bayern
Mitgliedschaft
- seit 2011 - Internationalen Netzwerk Portfolio
- seit 2018 - Forschungsnetzwerk „Portfolioarbeit in der Bildung“
- seit 2019 - Baden-württembergisches Portfolio-Netzwerk