Person

Fakultät Mobilität und Technik
Prof. Dr. rer. nat. Martin Stämpfle
Gründungsleitung der ZWE Studieneingang und Grundstudium
Martin.Staempfle(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Stadtmitte
Raum:
S 04.309
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Tel:
Anschrift :
Campus Esslingen Stadtmitte
Raum:
S 05.111
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Tel:
Funktionen
Gründungsleitung Studieneingang und Grundstudium
Mitglied des Bau-Ausschusses
Laborleitung
Fachgebiete
Mathematik, Numerik, Algorithmen, Simulation, MATLAB, Fahrerassistenzsysteme
Sprechstunden
Beruflicher werdegang
1988 - 1994 | Studium der Mathematik mit Nebenfach Informatik an der Universität Ulm |
1994 | Diplom |
1994 - 2000 | Wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Ulm, Abteilung Mathematik VI |
1997 | Promotion |
1998 - 1999 | Research Assistant an der University of Glasgow, Centre for Systems and Control |
2000 - 2008 | Angestellter der Robert Bosch GmbH, Bereich Corporate Research, Stuttgart |
2006 - 2008 | Lehrbeauftragter an der Hochschule Esslingen, Fakultät Grundlagen |
seit 2008 | Professor für Mathematik |
2013 - 2016 | Prodekan Fakultät Grundlagen |
2016 - 2021 | Dekan Fakultät Grundlagen |
seit 2021 | Leiter Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung Studieneingang und Grundstudium |
Mathematik für das Ingenieurstudium
Mathematik für das Ingenieurstudium
Das Lehrbuch Mathematik für das Ingenieurstudium der Autoren Jürgen Koch und Martin Stämpfle ist im Hanser Verlag erschienen:
- 1. Auflage, 2010, ISBN 978-3-446-42216-2
- 2. aktualisierte Auflage, 2012, ISBN 978-3-446-43232-1
- 3. erweiterte und aktualisierte Auflage, 2015, ISBN 978-3-446-44454-6
- 4. aktualisierte Auflage, 2018, ISBN 978-3-446-45166-7
Das Buch ist in gedruckter Form und als E-Book verfügbar:
Dozenten können Foliensätze zu den einzelnen Kapiteln beim Hanser Verlag im Dozentenportal abrufen:
Lösungen zu den Aufgaben und Hinweise zu Druckfehlern finden Sie auf folgender Webseite:
Studierende der Hochschule Esslingen können das Buch zu günstigen Konditionen in den Lehrmittelreferaten der Hochschule Esslingen beziehen:
Das Buch ist in gedruckter Form und als E-Book auch in der Bibliothek der Hochschule Esslingen verfügbar:
Aktuelles
Aktuelles
Im Rahmen der Sprechstunde besteht die Möglichkeit zur Klausureinsicht.
Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen / Lectures
Informationen und Materialien zu den Lehrveranstaltungen finden Sie auf der Lernplattform Moodle.
Projektarbeiten
Projektarbeiten
Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte fragen Sie nach aktuellen Themen!