
Fakultät Soziale Arbeit, Bildung und Pflege Prof. Dr. phil. Dipl.-Päd. Dagmar Beinzger
Dagmar.Beinzger@hs-esslingen.de
Anschrift
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 01.252
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Fachgebiete
- Erziehungswissenschaft
- Medienwissenschaft
- sozialpädagogische Bildungsforschung
- Mediensozialisation
- Gender Studies
- Kommunikation und Gesprächsführung
Sprechstunden
WiSe 2012/13: Mittwoch 13:00 - 14:00 Uhr
Veröffentlichungen
- Politische Bildung in Kindergarten und Vorschule. In Zusammenarbeit mit Isabell Diehm. In: Richter, Dagmar (Hrsg.): Politische Bildung von Anfang an. Bonn: Wochenschau Verlag, 2007. (ISBN: 978-3-89331-708-0)
- Geschlechtsbewusste Medienpädagogik im Kindergarten: Konzepte, Beobachtungen, Refelxionen. In: Lauffer, Jürgen; Röllecke Renate (Hrsg.): Mediale Sozialisation und Bildung. Methoden und Konzepte medienpädagogischer Projekte. Bielefeld: GMK, 2007. (ISBN: 978-3-929685-39-8)
- Medieneinsatz in der sozialpädagogischen Gruppenarbeit mit Förderschülern. Reflexion einer Herausforderung. In: Lauffer, Jürgen; Röllecke Renate (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen. München: kopaed, 2011. (ISBN: 978-3-86736-257-3)
Weitere Informationen
- Fachtagung "Social Media in der Sozialen Arbeit" am 18.06.2013 an der Hochschule Esslingen
- Online-Projekt zum Thema E-Learning im WiSe 2011
- Fachtagung: Kommerzialisierung des Aufwachsens an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am 22.02.2020
- Fachtagung: “Zwischen Wollen – Können – Dürfen: Handeln in stationären Institutionen” an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am 02.02.2023
Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot
Jetzt orientieren!
Studiengang finden