Wissenstransfer
Die Hochschule Esslingen bietet ihren Kooperationspartnern ein vielfältiges Angebot, Wissen praxisnah an Studierende zu vermitteln. Als Kooperationspartner profitieren Unternehmen wiederum von aktuellen Inhalten in Lehre und Forschung. Folgende Modelle ermöglichen den Wissenstransfer in beide Richtungen.
Beiräte und Stiftungsprofessuren
Stiftungsprofessuren
Stiften Sie Wissen!
Stiftungsprofessuren werden von einem Unternehmen für einen bestimmten Zeitraum (zwischen 5 und 10 Jahre) voll umfänglich gestiftet.
Die Hochschule Esslingen hat aktuell fünf Stiftungsprofessuren:
- In der Fakultät Mechatronik und Elektrotechnik:
"Elektrische Antriebe und Energieeffizienz" - gestiftet von der Kreissparkasse Göppingen.
Stiftungsprofessor: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Ammann - In der Fakultät Fahrzeugtechnik:
"Elektrifizierte Nutzfahrzeugantriebe" - gestiftet vom Daimler-Fonds im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.
Stiftungsprofessor: Prof. Dr. habil. Oliver Zirn - In der Fakultät Fahrzeugtechnik:
"Fahrzeugkonzeption" - gestiftet von der Porsche AG.
Stiftungsprofessor: Prof. Dr.-Ing. Alexander Müller
- In der Fakultät Fahrzeugtechnik:
"High Performance Triebstrang" - gestiftet von der Mercedes-AMG GmbH.
Stiftungsprofessor: Prof. Dr. Michael Auerbach - In der Fakultät Maschinenbau:
"Technik und Gesellschaft" - gestiftet von der Bildungsstiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen.
Stiftungsprofessorin: Prof. Dr.-Ing. Franziska Meinecke
Ansprechpartnerin:
Heike Lindenschmid
Kanzlerin
Telefon 0711 397-3010