Kurse und Veranstaltungen
Kompetenzkurse
Kompetenzkurse - Das PLUS für Studium und Beruf
Das Referat für Lehre und Weiterbildung bietet in Kooperation mit der Zentralen Studienberatung und der Hochschulbibliothek kostenfreie Kompetenzkurse an. Sie haben die Möglichkeit, bis zu drei Kurse zu Themen wie Office Anwendungen, wissenschaftlichem Arbeiten, Lerntechniken oder Zeitmanagement zu besuchen. Für die Teilnahme an einem Kompetenzkurs erhalten Sie bei Interesse eine Teilnahmebestätigung.
Weitere Informationen und ein ausführliches Kursangebot finden Sie im Intranet.
Die Anmeldung für die Kurse im Sommersemester 2022 ist bereits freigeschaltet.
Unter folgendem Link können Sie sich im Intranet anmelden:
Ihre Ansprechpartnerin: Lara Stoll-Donà
Schreibberatung
Schreibberatung
Sie suchen Unterstützung bei der Planung Ihrer wissenschaftlichen Arbeit? Sie benötigen Tipps zur Eingrenzung Ihres Themas, zur Zitierweise oder wissen gar nicht, wie Sie beginnen sollen? Die Schreibberatung ist ein Angebot der Zentralen Studienberatung in Kooperation mit der Hochschulbibliothek, das Hilfe zur Selbsthilfe bietet. Sie beinhaltet z.B. Fragen wie:
- Wie organisiere ich meine wissenschaftliche Arbeit?
- Wie grenze ich mein Thema ein und strukturiere es?
- Wie finde ich ins Schreiben?
- Wie werte ich Quellen aus und binde sie in die Arbeit ein?
- Wie überarbeite ich meine Arbeit?
- Welche formalen Anforderungen gibt es?
Egal, ob Sie Fragen zu Ihrer Hausarbeit, der Bachelor- oder Masterthesis, zur Form von Praxisberichten oder anderen Verschriftlichungen haben, unsere zertifizierte Schreibberaterin steht Ihnen per Video (über Webex) gerne zur Verfügung!
Die Termine und die Anmeldung finden Sie im Intranet oder unter dem folgenden Link:
Weitere Angebote zum wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten finden Sie auch auf der Seite der Hochschulbibliothek.
Ihre Ansprechpartnerin: Lara Stoll-Donà