Bibliotheken
Flandernstraße

Campus Flandernstraße
Gebäude 1, Etage 5
Flandernstr. 101
73732 Esslingen
Öffnungzeiten
| Montag - Freitag 09:00 - 19:00 Uhr
| Magazinbereitst. 11:00 & 16:30 Uhr
| Telefon 0711 397-4103
| E-Mail bibliothek(at)hs-esslingen.de
Göppingen

Campus Göppingen
Gebäude 4, Etage 3
Robert-Bosch-Str. 1
73037 Göppingen
ÖFFNUNGSZEITEN
| Montag - Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
| Freitag 09:00 - 13:00 Uhr
| Telefon 07161 679-1191
| E-Mail bibliothek-goeppingen@hs-esslingen.de
Stadtmitte

Campus Stadtmitte
Gebäude 5, Raum S05.007 (keine Bib, nur Ausgabe)
Kanalstr. 33
73728 Esslingen
Öffnungszeiten
| Montag - Freitag 13:00 - 13:30 Uhr
| Telefon 0711 397-4103
| E-Mail bibliothek(at)hs-esslingen.de
Webex-Beratung möglich
Haben Sie eine ausführliche Frage oder ein Problem, das besser am Bildschirm erklärt wird? Sprechen Sie uns gerne darauf an und wir machen einen Webex-Termin aus. Auch spontan können wir Sie so sehr schnell und effektiv beraten!
Corona
Aktuelle Regelungen
Zutritt
Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie am Seitenanfang bei den jeweiligen Standorten. In diesen Zeiten können Sie die Bibliotheken ohne vorherige Terminbuchung und ohne Einschränkungen besuchen.
In den Bibliotheken wird, genau wie auf dem restlichen Hochschulgelände, das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske empfohlen.
Postversand
Medien können Ihnen dann zugeschickt werden, wenn Sie:
- einer Risikogruppe angehören oder mit einer solchen Person zusammenleben (Versand auch innerhalb Esslingens)
- Kontakt mit infizierten Personen gehabt haben oder selbst infiziert sind
- eine weite Anfahrt haben und vorwiegend online studieren
Bitte nutzen Sie dazu unser Bestellformular. Es können jeweils 5 Medien pro Woche bestellt werden. Bitte bestellen Sie diese gesammelt und nicht in einzelnen Bestellungen. Für Hochschulangehörige ist der Service kostenlos, bei externen Nutzenden wird eine Bearbeitungsgebühr von € 4,00 auf das Bibliothekskonto der/des Bestellenden gebucht.
Suchen und Finden
Bibliotheksbestand
Um in unserem Bibliotheksbestand zu recherchieren, nutzen Sie die Suchmaschine BOSS oder den Bibliothekskatalog WebPac.
Die Hochschule Esslingen verfügt außerdem über ein Hochschulrepositorium: OPUS. Dort werden Abschlussarbeiten, sowie Open-Access-Publikationen veröffentlicht. Darüber hinaus finden Sie dort die Publikationen Hochschulangehöriger ab dem Jahr 2020 als Literaturnachweis.
Besonderheit Magazin
In der Flandernstraße stehen einige Medien in einem abgeschlossenen Kellerbereich – dem Standort Magazin. Sie erkennen diese Medien in BOSS und WebPac an der Kennzeichnung des Standortes „ES-Flandernstraße: Magazin“.
Diese Medien müssen vor der Ausleihe bestellt werden. (Siehe unser Tutorial dazu)
Wir stellen die bestellten Medien zweimal am Tag bereit: um 11:00 Uhr und 16:30 Uhr. Berücksichtigt werden Medien, die bis 10:30 Uhr / 16:00 Uhr bestellt wurden. Sie finden die Medien aus dem Magazin im Abholregal unter Ihrem Abholcode und müssen diese dann noch über den Selbstverbucher entleihen.
Besonderheit Zeitschriften: Alle Zeitschriftenhefte, die älter als 5 Jahre sind, werden im Magazin aufbewahrt. Benötigen Sie ein Heft zum Kopieren oder Scannen, dann können Sie eine Bestellung in Form eines Papierformulars an der Theke ausfüllen oder uns eine Mail diesbezüglich schreiben. Für die Zeitschriften gelten dieselben Bereitstellungszeiten.
Wenn Sie Hilfe bei der Verwendung und dem Download von E-Books brauchen, helfen Ihnen unsere Videoanleitungen. Alternativ dazu steht auch eine Bildanleitung zur Verfügung.
Sollten Sie in unserem Bibliotheksbestand auf ein E-Book stoßen, dessen Link nicht zum Text führt, melden Sie uns bitte den Fehler mit unserem Online-Formular für fehlerhafte Links. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Nicht im Bestand?
Wenn Sie Medien benötigen, die nicht in unserem Bestand sind, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Die Fernleihe nutzen oder einen Anschaffungsvorschlag machen.
- Bei der Fernleihe handelt es sich um eine Bestellung in einer anderen Bibliothek Deutschlands, die über die Hochschulbibliotheken Esslingen läuft.
- Bei einem Anschaffungsvorschlag prüfen wir einen Kauf ihres Vorschlags für unseren eigenen Bestand.
Beide Optionen bringen eine Wartezeit mit sich.
Datenbanken
Des Weiteren bieten die Bibliotheken Zugang zu einer großen Menge an Datenbanken. Im Datenbank-Infosystem DBIS finden Sie eine Übersicht nach Fachgebieten.
Die beliebtesten Datenbanken finden Sie hier:
- Allgemeines: Brockhaus (aktuell nur über VPN oder am Campus nutzbar), Statista, Beck online
- Soziales: WISO, FIS Bildung, PsycINFO
- Pflege: CINAHL, Cochrane, LIVIVO
- IT: IEEE Xplore
- Wirtschaft: WISO, Business Source Premier
- Technik: Perinorm, IEEE Xplore, Reguvis Bautabellen, WISO
(Der Anbieter WTI ist insolvent, weshalb die Datenbanken TEMA & WEMA nicht mehr zur Verfügung stehen) - Normen: Perinorm, DIN-VDE-Normen, IEEE Xplore
- Naturwissenschaften: Römpp Online
Video-Tutorials und Tipps zur Datenbank-Recherche finden Sie hier. Informationen zum Zugang zu diesen Datenbanken finden Sie beim Klicken auf den Link in der Beschreibung der Datenbank. Viele Plattformen können auch von zuhause aus über einen VPN-Zugang verwendet werden.
Normen
Für die Normensuche stehen Ihnen verschiedene Datenbanken zur Verfügung.
In der Perinorm finden Sie nationale und internationale Normen. Außerdem können Sie in der DIN-VDE-Normen-Datenbank recherchieren. Um internationale Normen des englischsprachigen Raums zu finden, können Sie in der Datenbank IEEE Xplore recherchieren.
Jedoch haben die Hochschulbibliotheken in den drei genannten Datenbanken nicht auf alle Normen Volltextzugriff. Um dennoch Einsicht in diese Normen zu nehmen, können Sie einen Normen-Infopoint (Normen vor Ort einsehen) aufsuchen und dort kostenlos Zugriff erhalten.
Bei Fragen zu Normen wenden Sie sich gerne an Bernardka Strtak oder Silvia Kleofass.
Zeitschriften UND ZEITUNGEN
Zeitschriftenartikel können Sie in der Bibliothekssuchmaschine BOSS recherchieren. Beachten Sie, dass die Bibliotheken nicht zu allen Artikeln Zugriff bieten kann.
Elektronische Zeitschriften finden Sie in der EZB. Durch das Ampelsystem erkennen Sie, welche Zeitschriften lizenziert sind.
Eine Liste von abonnierten gedruckten Zeitschriften der Hochschule Esslingen finden Sie über die ZDB. Folgen Sie den Links um den Bestand der Bibliothek Göppingen oder der Bibliothek Esslingen zu sehen. (Wenn Sie den Filter bei Medientyp herausnehmen, können Sie auch Online-Ausgaben finden)
Eine tagesaktuelle Auswahl an gedruckten Zeitungen finden Sie im Lernort. Für die Süddeutsche Zeitung bietet die Hochschulbibliothek einen Zugang zur elektronischen Ausgabe.
Abschlussarbeiten
Sie wollen Abschlussarbeiten anderer Studierender lesen oder selbst über das Hochschule-Repositorium veröffentlichen? Dann sind Sie bei OPUS genau richtig.
Probleme oder Fragen? Melden Sie sich per Mail an bibliothek(at)hs-esslingen.de oder über Facebook.
Ausleihe und Rückgabe

Hochschulangehörige
Als Hochschulangehörige:r sind Sie automatisch als Bibliotheksnutzer:in registriert und akzeptieren bei der Bibliotheksnutzung unsere Benutzungsordnung. Es gelten folgende Konditionen:
- die Chipkarte ist gleichzeitig Ihr Bibliotheksausweis
- die Leihfrist beträgt 4 Wochen, 5 Verlängerungen sind möglich
(wenn keine Vormerkung auf das Medium vorliegt) - Möchten Sie die Medien darüber hinaus weiter verlängern, kommen Sie bei uns in den Bibliotheken vorbei. Dort können wir die Medien nach Vorzeigen erneut auf Ihr Konto verbuchen.
- beim Überschreiten der Leihfrist fallen Gebühren an
(siehe Gebührenordnung)
In Ihrem Bibliotheks-Account werden alle entliehenen Medien, Bestellungen, Vormerkungen und zu bezahlende Gebühren verzeichnet.
Sie können:
- Ihre Medien verlängern, ausgewählte Medien verlängern
(Achtung! Hinweis beachten) - den Status Ihrer Bestellungen einsehen und sie stornieren
- Bereitstellungen und Vormerkungen überblicken
- das Gebührenkonto einsehen
- Ihren Abholcode für Bestellungen einsehen
(Abholung von Büchern durch dritte Personen möglich mit einer Vollmacht)
Gebühren
Bringen Sie die Medien nicht innerhalb der angegebenen Leihfrist zurück, werden Ihnen Mahngebühren auf das Konto gebucht:
1 Woche nach Leihfrist | 1,50 € pro Medium |
2 Wochen nach Leihrist | 5 € pro Medium |
3 Wochen nach Leihfrist | 10 € pro Medium |
4 Wochen nach Leihfrist | 10 € pro Medium |
Ab einer Gebühr von 30€ wird Ihr Konto für weitere Ausleihen gesperrt. Dies legt unsere Bibliotheksgebührenverordnung fest.
Gebühren können Sie derzeit am Zahlautomaten mit Ihrem aufgeladenen Studierendenausweis oder in bar an der Servicetheke bezahlen. Überweisungen sind leider erst ab einem Betrag von 37€ möglich.
Rückgabe
Zurückgeben können Sie Ihre Medien hier:
- Rückgabewägen in und vor den Bibliotheken
- Rückgabekästen außerhalb der Bibliotheken (GP direkt vor Bibliothekseingang, FL vor dem Eingang zur Parkgarage vor Gebäude 1)
- an der Bücherausgabe in der Stadtmitte
- im Notfall per Post
Möchten Sie sich als Externe*R anmelden? Hier finden sie weitere Informationen.
Probleme oder Fragen? Melden Sie sich unter 0711 397-4103, der Adresse bibliothek(at)hs-esslingen.de oder über Facebook.
Tutorials
Tutorials der Bibliotheken
Hier geht es zu unserer Tutorial-Seite. Dort finden Sie Videos zu den Themen E-Book-Download, Recherchehilfe, Datenbanken und anderen Bibliotheksthemen. Schauen Sie vorbei!
Wenn Videos nicht das Passende sind, finden Sie hier ein paar klassische Anleitungen:
Schulungen - Online und Präsenz

Aktuelles Schulungsangebot
Materialien zu unseren Schulungen finden Sie im Moodlekurs der Bibliotheken.
Den Einschreibeschlüssel finden Sie in der Kursbeschreibung.
FIT FÜR DIE RECHERCHE NACH NORMEN - DIE DATENBANK PERINORM
Termin: Di, 21.06.2022, Zeit: 13:15 – 13:45 Uhr
Ort: https://hs-esslingen.webex.com/meet/silvia.kleofass
FIT FÜR DIE RECHERCHE IM BEREICH SOZIALES UND WIRTSCHAFT– DIE DATENBANK WISO
Termin: Mi, 22.06.2022, Zeit: 12:30 – 13:00 Uhr
Ort: https://hs-esslingen.webex.com/meet/christiane.luik
ZEITSCHRIFTENARTIKEL SUCHEN UND FINDEN
Termin: Mi, 29.06.2022, Zeit: 13:15 – 13:45 Uhr
Ort: https://hs-esslingen.webex.com/meet/anna.becker
Für Gruppen ab drei Teilnehmer:innen bieten wir auf Nachfrage auch Wunschtermine an. Sollten Sie Fragen oder Wünsche für weitere Schulungsthemen haben, melden Sie sich gerne unter: bibliothek-kurse(at)hs-esslingen.de oder telefonisch unter der Nummer 0711 397-4103.
Externe Nutzung
Externe Nutzung
Als Externe:r können Sie die Bibliotheken eingeschränkt nutzen. Für einen kostenlosen Bibliotheksausweis melden Sie sich an der Servicetheke mit Ihrem Personalausweis mit aktueller Anschrift oder Ihrem Reisepass mit Adressnachweis.
Mit Aushändigung des Bibliotheksausweises erklären Sie sich mit der Benutzungsordnung und Gebührenordnung der Bibliotheken einverstanden.
Der Ausweis ist für die Bibliotheken am Campus Esslingen Flandernstraße und am Campus Göppingen gültig. Bitte bringen Sie ihn bei jedem Bibliotheksbesuch mit, wenn Sie Medien ausleihen möchten. Am Campus Esslingen Stadtmitte befindet sich keine Bibliothek! Sie können Medien aus Esslingen nach Göppingen bestellen und umgekehrt.
Mit Ihrem Bibliotheksausweis haben Sie automatisch ein Bibliothekskonto. Dort können Sie Ihre Medien online verwalten (z.B. verlängern, vormerken oder Bestellungen stornieren).
Kontozugriff:
Frage zur Hochschulangehörigkeit → nein
Benutzername: 50XXXXXXXX (Nummer auf Ihrem Bibliotheksausweis)
Passwort: TT.MM.JJJJ (Ihr Geburtsdatum in ausgeschriebener Form)
Es gelten folgende Konditionen:
- maximale Ausleihe von 10 Medien zur selben Zeit
- Leihfrist: vier Wochen, maximal fünf Verlängerungen möglich (sofern keine Vormerkung besteht)
- keine Ausleihe von: Zeitschriften, Medien aus dem Präsenzbestand, Diplom-/Bachelor- und Masterarbeiten der Hochschule
- kein Zugriff auf elektronische Medien
- Nicht entleihbare Medien können in den Räumlichkeiten der Bibliothek genutzt werden. Es steht ein Buchscanner (kostenlos) zur Verfügung (Bitte bringen Sie dafür einen USB-Stick mit)
Nutzung des Internets / W-LAN
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie als Externe:r die Möglichkeit, in den Bibliotheksräumen das Internet zu nutzen. Informationen dazu gibt es beim Rechenzentrum der Hochschule Esslingen unter INTERNETZUGANG FÜR GÄSTE. Bitte beachten Sie, dass die Bibliothek für Externe keine Gastkennung beim Rechenzentrum beantragen kann.
Bibliotheksteam

Susanne Schneider, M.A.
Susanne.Schneider(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:

Anna Becker
Anna.Becker(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:

Christa Heß-Eisenblätter
Christa.Hess-Eisenblaetter(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Göppingen
Raum:
G 04.322
Robert-Bosch-Straße 1
73037 Göppingen
Tel:
Dipl.-Bibl. (FH) Silvia Kleofass
Silvia.Kleofass(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Göppingen
Raum:
G 04.322
Robert-Bosch-Straße 1
73037 Göppingen
Tel:
Dipl.-Bibl. (FH) Helena Korneck-Heck
Helena.Korneck-Heck(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:

Dipl.-Bibl. (FH) Christiane Luik
Christiane.Luik(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 01.503
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
Freitag 9:00-12:00
Ute Offeritza
Ute.Offeritza(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 01.503
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:

Dipl.-Bibl. (FH) Bernardka Strtak
Bernardka.Strtak(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 01.506
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Schreibberatung
Schreibberatung
Sie suchen Unterstützung bei der Planung Ihrer wissenschaftlichen Arbeit? Sie benötigen Tipps zur Eingrenzung Ihres Themas, zur Zitierweise oder wissen gar nicht, wie Sie beginnen sollen? Die Schreibberatung ist ein Angebot des Referats für Lehre und Weiterbildung in Kooperation mit den Hochschulbibliotheken das Hilfe zur Selbsthilfe bietet.
Die Angebote der Schreibberatung, wie zum Beispiel eine Beratung per Mail oder per Video finden Sie im Intranet. Dort können Sie auch Termine buchen.
Bei Fragen können Sie sich an kompetenzkurse(at)hs-esslingen.de wenden.
Hinweise zur Bibliotheksbenutzung liefern Ihnen unsere Benutzungsordnung und unsere Bibliotheksgebührenverordnung.
Schnellsuche
Über unsere Suchmaschine können Sie den Bibliotheksbestand durchsuchen: https://hses.boss.bsz-bw.de/Search