Leitlinien für Forschung und Transfer
Die Hochschule Esslingen ist eine tragende Säule der nachhaltigen Entwicklung in Gesellschaft und Technik. Durch anwendungsbezogene Forschung erbringt sie wesentliche Beiträge zur Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft, ist Innovationstreiberin und sichert den Transfer der Ergebnisse in die Praxis.
In welchem Rahmen dies geschieht, ist u. a. in verschiedenen Leitlinien zu Forschung und Transfer beschrieben:
Umgang mit geistigem Eigentum (Intellectual Property)
Der Umgang mit geistigem Eigentum (Intellectual Property = IP), wie z. B. Publikationen und Patenten, ist im weiten Spannungsfeld zwischen Geheimhaltungs- und Publikationspflicht nicht immer einfach. Die Hochschule Esslingen hat hierzu eine Strategie festgelegt.
Open-Access-Publikationsrichtlinie
Die Hochschule Esslingen tritt dafür ein, dass Forschungsergebnisse zum Nutzen von Wissenschaft und Gesellschaft weltweit ohne Beschränkungen zugänglich gemacht werden. Damit schließt sie sich der länder- und fächerübergreifenden Open-Access-Bewegung an. Sie unterstützt die Möglichkeit, Forschungsergebnisse im Rahmen von Open-Access-Publikationen zu veröffentlichen und fördert den Ausbau von Open Access mit geeigneter Infrastruktur, Verfahren und Ansprechpersonen. Zentrale Anlaufstelle für Fragen zu Open Access ist die Bibliothek der Hochschule.