Mikro-Algen, nachhaltige Holzhäuser und vieles mehr:
Beim Pop-up Space „RE:THINKING – Kreislaufwirtschaft erleben“ stellen Unternehmen und Hochschulen aus der Region Stuttgart von Mai bis Juli 2025 ihre innovativen Ideen öffentlich vor.
Die Hochschule Esslingen ist mit zwei Projekten vertreten und lädt Sie zur Eröffnung des Pop-up Space ein!
Wann? 21. Mai 2025, 11:00-14:00 Uhr
Wo? Königstraße 1a, 70173 Stuttgart
Um an der Eröffnung teilzunehmen, bitten wir Sie, sich unter diesem Link kostenlos anzumelden.
Sollte Ihnen nach der Anmeldung etwas dazwischenkommen, bitten wir Sie, sich rechtzeitig abzumelden.
Die Ausstellung richtet sich an Unternehmen, Start-ups, wissenschaftliche Einrichtungen, Studierende, Schulklassen und Bürger*innen. Parallel zur Ausstellung finden auch Events statt – wie Fachvorträge und von regionalen Hochschulen organisierte Workshops, die wissenschaftliche Erkenntnisse zu Kreislaufwirtschaft sowie Bioökonomie verständlich vermitteln und zum Mitmachen einladen.
Initiiert wird der Pop-up Space Region Stuttgart „RE:THINKING – Kreislaufwirtschaft erleben“ von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart, dem Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart e.V. und dem Impact Hub Stuttgart.