Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2025

Anzeige - Studium

Es ist soweit - für einige Studierende geht die Studienzeit an der Hochschule Esslingen zu Ende. In einem feierlichen Rahmen verabschiedet die Hochschule ihre Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2025 aus Esslingen und Göppingen. Die diesjährige Graduiertenfeier findet am Freitag, 25. Juli, ab 9:30 Uhr im Neckar Forum Esslingen, Ebershaldenstraße 12, 73728 Esslingen, statt. 

Das Programm ab 9:30 Uhr im Überblick 

  • Musikalische Eröffnung:  Hochschulorchester, Leitung: Steffi Bade-Bräuning
  • Begrüßung und Ansprache:  Rektor Prof. Christof Wolfmaier
  • Interview:  Stadt Esslingen, Christine Clement-Wiegand, Leiterin Wirtschaftsamt; Stadt Göppingen, Oberbürgermeister Alex Maier
  • Grußworte: VDF – Alumni & Friends e.V., Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dietmar Ness, stellv. Vorsitzender
  • Preisverleihungen:  Gemeinsames Foto auf der Bühne
  • Ansprache: Vertreterinnen und Vertreter der Graduierten
  • 11:30 Uhr:  Zeugnisausgabe durch die Fakultäten (nicht im Neckar Forum)
  • 13:00 Uhr: Krugausgabe am Campus Stadtmitte, Kanalstraße 33
  • 13:45/14:00 Uhr:  Aufstellung zum Umzug und Beginn des Kandelmarschs am Campus Stadtmitte 

Der traditionelle Kandelmarsch durch die historische Altstadt Esslingens beginnt am Campus Stadtmitte der Hochschule Esslingen. Beim Kandelmarsch befindet sich ein Fuß beim Gehen auf dem Bürgersteig und der andere auf der Straße.

1922 erhielten zwölf Studenten von einigen Polizisten verschiedene Angaben, wo sie zu laufen haben. Eine Einigung war nicht in Sicht, also entschieden sich die Studenten für das „Kandeln“. Der Kandelmarsch wird vom Kandelmarsch e.V. unter Mitwirkung der sechs Esslinger Verbindungen organisiert. 

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden