Auf Tuchfühlung mit den Hidden Champions der Region

Anzeige - Hochschule - Fakultäten - Informationstechnik

Die Nachfrage nach gut qualifizierten Informatiker:innen und Informationstechniker:innen ist schon seit langem in allen Industriebranchen groß. Beste Voraussetzungen also für IT-Studierende mit Blick auf den späteren Berufseinstieg. 

Wenn der Abschluss in greifbare Nähe rückt, liebäugeln viele IT-Studienende allerdings mit einer Anstellung bei einem der Big Player. Dabei übersehen sie jedoch die Chancen und Zukunftsperspektiven, die ihnen die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) in der Region bieten könnten. Das ist schade für die Jobsuchenden und schwierig für die Unternehmen, die ihren Ingenieurnachwuchs kontinuierlich decken müssen.

Der IT-Mittelstandstag der Fakultät Informationstechnik und Informatik der Hochschule Esslingen will hierbei vermitteln und bringt IT-Studierende und KMUs an einen Tisch – und das sehr erfolgreich, seit mehr als 20 Jahren. Viele Studierende sind überrascht, wie viele kleine und mittelständische Unternehmen aus Baden-Württemberg Hidden Champions sind und in aller Welt agieren.

Der IT-Mittelstandstag richtet sich an KMUs aus der Region Stuttgart. Ziel ist es, die bis zu 50 teilnehmenden regionalen Unternehmen und bis zu 1000 Studierenden der Fakultät IT miteinander in Kontakt zu bringen und Praxissemester, Werkstudierendentätigkeiten oder auch Abschlussarbeiten zwischen den Parteien anzubahnen. 

Wann: Mittwoch, 5. November 2025

Uhrzeit: von 9 bis 15:30 Uhr 

Ort: Campus Flandernstraße

 

Begleitet wird die Studierendenkontaktmesse von einem bunten Rahmenprogramm aus Fachvorträgen zu aktuellen, branchentypischen Themen, Verlosungen von Preisen und Gutscheinen und vielem mehr. 

Ausgerichtet wird der IT-Mittelstandstag von der Fakultät Informatik und Informationstechnik der Hochschule Esslingen in Partnerschaft mit der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart sowie in Kooperation mit dem Verein der Freunde der Hochschule Esslingen und dem Softwarezentrum Böblingen. 

An der Fakultät IT ist das Studium aller großen IT-Fachrichtungen möglich: 

  • IT-Sicherheit (Bachelor)
  • Softwaretechnik und Medieninformatik (Bachelor)
  • Technische Informatik (Bachelor)
  • Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
  • Angewandte Informatik mit Schwerpunkten Autonome Systeme, Data Science und IT-Security (Master)
  • Automotive Systems (Master). 

Der IT-Mittelstandstag ist eine Hochschul-öffentliche Veranstaltung, zu der grundsätzlich alle interessierten Studierenden eingeladen sind. Deshalb haben am 5. November alle Studierenden der Fakultät IT für die Teilnahme am IT-Mittelstandstag ab 9 Uhr vorlesungsfrei. 

 

Weiterführende Infos zur Veranstaltung

 

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Sommersemester 2026

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden