Was passiert hinter den Kulissen eines Start-ups, von der ersten Idee bis zum Alltag nach der Gründung? Genau dieser Frage geht der neue Podcast „Start-ups & Stories“ von GründES!, dem Entrepreneurshipzentrum der Hochschule Esslingen, nach. In der monatlichen Interviewreihe spricht Christina Volz, Projektmanagerin und Start-up-Coach bei GründES!, mit jungen Unternehmer:innen und Start-up-Expert:innen über persönliche Gründungsgeschichten – mit allem, was dazugehört: Mut, Zweifel, Erfolge, echte Fails und der Realität zwischen Vision und Umsetzung.
Persönlich. Mutig. Lehrreich.
Der Podcast wirft einen authentischen Blick hinter die Kulissen des Gründens. Die Interviewten berichten von mutigen Entscheidungen, großen Fragen, persönlichen Zweifeln und echten Erfolgen – aber auch von Rückschlägen und Momenten, in denen nichts nach Plan lief. Ob Studierende mit einer ersten Idee, Alumni auf dem Weg zum Scale-up oder erfahrene Branchenprofis – in „Start-ups & Stories“ geht es um Erfahrungen, die man sonst selten hört.
Erste Folge mit einem bekannten Gesicht
In der ersten Folge spricht Christina Volz mit Lennard Schwidurski, Masterabsolvent der Hochschule Esslingen und Mitgründer der WRS Energie + Druckluft GmbH. Vor rund vier Jahren gründete Lennard das Unternehmen gemeinsam mit seinen Co-Foundern – mit Unterstützung durch Professor:innen, Dozent:innen und das Coaching durch das GründES!-Team. Heute beschäftigt das Start-up neun Mitarbeitende und unterstützt regionale sowie internationale Industrieunternehmen dabei, Energie- und Druckluftsysteme effizienter zu gestalten. Im Gespräch erzählt Lennard, wie aus einem Studienprojekt ein Unternehmen wurde und wie er mit den Unsicherheiten und offenen Fragen der Gründungsphase umging.
Was erwartet die Hörer:innen?
Neben Gründungsteams kommen in den zukünftigen Folgen auch Solo-Gründer:innen und Expert:innen zu Wort, die ihre größten Learnings, Fails und praktischen Tipps teilen. So erzählen etwa Norman Knapp und Leon Frädrich vom Esslinger Fashion-Start-up Straphouse, worauf es bei der Suche nach einem passenden Co-Founder ankommt. Rhetorik-Coachin Nadine Kamprad, Head of TEDx Stuttgart, gibt außerdem hilfreiche Tricks für einen überzeugenden Pitch und erzählt, wie sie vor einigen Jahren selbst gegründet hat – mitten im Familienalltag mit zwei kleinen Kindern.
„Start-ups & Stories“ richtet sich an Gründungsinteressierte, Studierende, Alumni und junge Unternehmen aus allen Bereichen, die sich für ehrliche Einblicke in den unternehmerischen Alltag interessieren – und aus echten Geschichten lernen wollen.