Vom Hörsaal in die Praxis in Cyber-Physical Networks

Anzeige - Studium - Fakultäten - Informationstechnik

Studierende der Fakultät Informatik und Informationstechnik besuchten kürzlich im Rahmen von Halbtagessexkursionen zwei Firmen in der Region Stuttgart, um die Inhalte der Vorlesung "Cyber-Physical Networks" nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch kennenzulernen.

Die erste Exkursion führte zur Firma Vector Informatik GmbH in Stuttgart-Weilimdorf. Die Firma ist ein führender Hersteller von Software-Werkzeugen zur Entwicklung und Analyse von Fahrzeugnetzen. In mehreren Fachvorträgen konnten die Studierenden aktuelle Kommunikationstechniken wie zum Beispiel "CAN XL" und deren Umsetzung in der Software "CANoe" kennenlernen, die bereits aus der Vorlesung bekannt sind. Den Abschluss des Besuchs bildete ein gemeinsames Mittagessen in der "CANtine".

Fachvorträge und Einblick in Produktion

Das zweite Exkursionsziel war die Firma Leuze electronic GmbH & Co. KG in Owen. Die Firma stellt optische Sensorlösungen wie zum Beispiel Lichtschranken und Barcodeleser her. Neben Fachvorträgen wurde den teilnehmenden Studierenden auch ein eindrucksvoller Einblick in die Produktion und Lagerlogistik geboten - als typisches Beispiel für den Einsatz industrielle Netzwerktechnik.

Beide Exkursionen wurden von Prof. Dr.-Ing. Michael Scharf organisiert. Regelmäßige Exkursionen stellen sicher, dass IT-Studierende zum Beispiel im Studiengang Technische Informatik frühzeitig verstehen können, wie die Inhalte von Vorlesungen wie "Cyber-Physical Networks" konkret in Industrieunternehmen angewendet werden.

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden