Ingenieur:innen von morgen

Anzeige - Hochschule - Maschinen und Systeme

12 Schüler:innen des Elisabeth-Selbert-Gymnsiums, Filderstadt, haben am heutigen Mittwoch, 19. Juni, die Hochschule Esslingen besucht. Nachwuchs fördern, Türen öffnen, Wissenschaft verstehen – das liegt nicht nur der Hochschule, sondern auch Prof. Dr. Alexander Friedrich am Herzen. Nach 16 Jahren Betreuung der Schüler-Ingenieur-Akademie verabschiedet sich Prof. Dr. Friedrich in den Ruhestand.

Prof. Dr. Alexander Friedrich brachte bei seiner Begrüßung in Gebäude 10 des Campus Esslingen-Stadtmitte zum Ausdruck, wie spannend die Tätigkeiten als Ingenieur:in sein kann.

Mit einem Augenzwinkern verrät der Studiendekan und Prodekan für Lehre an der Fakultät Maschinen und Systeme: „Maschinenbauer heutzutage, anders als in Teilen der Bevölkerung vielleicht vermutet, können weit mehr als „nur“ Dampfmaschinen bauen.“

Mit den Inhalten der Studiengänge der Fakultät Maschinen und Systeme zeigte er den Schüler:innen, dass sie im Ingenieurberuf mit Sicherheit ein Berufsfeld finden können, das den eignen Interessen und Fähigkeiten am besten entspricht. Wissenschaft und Forschung hautnah: Die Schüler:innen freuten sich im Anschluss auf spannende Führungen durch das Labor Kunststofftechnik und das Virtual Automation Lab. Den Abschluss bildete der Besuch im MakerSpacES!

Schülerin Sofie weiß schon ganz genau, was sie später mal studieren möchte: „Ich möchte Biomedical Engineering studieren! In der Schule macht mir Chemie super viel Spaß. Durch den Vortrag von Prof. Friedrich habe ich jetzt verstanden, was der Unterschied zwischen Hochschulen und Universitäten ist und wie vielfältig der Beruf als Ingenieur sein kann.“

Prof. Dr. Friedrich hat die Schüler-Ingenieur-Akademie Elisabeth-Selbert-Gymnasium, Filderstadt, nun 16 Jahre lang betreut. Pensionierungsbedingt endet die Betreuung durch ihn mit Ablauf des Schuljahres. Genau am Vortag des 45. Jahrestages seines Studienabschlusses als Ingenieur konnte er nochmals die Schüler-Ingenieur-Akademie Schüler:innen aus Filderstadt begrüßen.

Über die Schüler-Ingenieur-Akademie

Die Förderung naturwissenschaftlich-technisch begeisterter Schüler:innen in den gymnasialen Oberstufen und die Eröffnung von Perspektiven einer beruflichen Zukunft im Bereich der Ingenieurwissenschaften ist das Ziel der zahlreichen Schüler-Ingenieur-Akademien in Baden-Württemberg. An der Hochschule Esslingen sind mehrere Schüler-Ingenieur-Akademien regionaler Gymnasien etabliert.

Weitere Informationen

Zur Fakultät Maschinen und Systeme

Die Schüler-Ingenieur-Akademie

Pressefoto zum Download

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Sommersemester 2025

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden