Prof. Dr. Möller und Studierende veröffentlichen Buch „Hypersexed und Overporned?“

Anzeige - Hochschule - Soziale Arbeit, Bildung und Pflege

Unter der Leitung von Prof. Dr. Kurt Möller haben Studierende der Fakultät Soziale Arbeit, Bildung und Pflege im Rahmen eines Projekts das Buch „Hypersexed und Overporned? Erfahrungen zwischen Lust & Leid“ verfasst. Der Interviewband ist im Verlag Hirnkost erschienen.

Auszug aus dem Klappentext:

„Sex-Selfies als Social-Media-Trend, frauenfeindliche Rap- und Partysongs zum Mitgrölen, (…) digitale Darstellungen von sexualisierter Gewalt und Missbrauch von Kindern, Cybermobbing und -grooming, Herabwürdigung und sexuelle Ausbeutung per Dating-Apps und Unmengen von kinderleicht zugänglichen Pornoangeboten im Internet … Alles Anzeichen für eine bedenkliche Hypersexualisierung und Pornographisierung unserer Gesellschaft? (…)

Dieses Buch sucht Antworten. Im Schwerpunkt nicht aus wissenschaftlicher Außenperspektive, sondern aus der authentischen Innensicht von unmittelbar Beteiligten an derartigen Prozessen: von Leuten, die ihr Brot im Sexgeschäft verdienen, von Personen, die den Pornomarkt als Konsument:innen erleben, von Menschen, die Lust, aber auch Leid dabei erfahren, und von solchen, die mit all dem klarzukommen scheinen und sich zu helfen wissen.“

Eine Leseprobe ist auf der Website des Verlags verfügbar.

Informationen zum Buch

Hypersexed und Overporned? Erfahrungen zwischen Lust & Leid“ ist als 300-seitiges Hardcover für 32 Euro auf der Webseite des Hirnkost Verlags oder im Buchhandel erhältlich. Die ISBN-Nummer der Printausgabe lautet 978-3-98857-027-7. Der Band erscheint in Kürze als eBook.

Weitere Informationen

Zur Leseprobe

Zum Bestellshop

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Sommersemester 2025

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden