How to Prof: Empowerment Day 2024

Anzeige - Hochschule

Das Kooperationsprojekt How to Prof der Region Stuttgart hat sich auf eine neue Station seiner gleichnamigen Roadshow begeben, den Empowerment Day der Baden-Württemberg-Stiftung in Stuttgart. Ziel der Veranstaltungsreihe ist, die Geschlechterungleichheit in der Wissenschaft und in noch männerdominierten Feldern sichtbarer zu machen sowie Frauen aus der Wissenschaft zu motivieren, ihre Karriereplanung in die Hand zu nehmen und sich zu vernetzen.

Unter dem Überthema „Raise your Voice!“ fanden sich kürzlich internationale Wissenschaftlerinnen zum eintägigen Workshop zusammen. Die Themen reichten von Konfliktstrategien über Grenzensetzung und -kommunikation, Stimmtraining bis hin zu überzeugendem Auftreten.

Beratung auf dem Weg zur Promotion und Professur

How to Prof war mit einem Stand vertreten und bat Beratung auf dem Weg zur Promotion und Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) sowie eigens kreiertes Infomaterial an. Da einige Teilnehmerinnen aus dem Universitätskontext kamen, konnten neue Karrierewege eröffnet und so einige Aha-Momente verzeichnet werden.

Die Info-Broschüren mit Tipps zur Promotion und Professur an einer HAW werden in Kürze auch auf Englisch vorliegen.

Über How to Prof

Es handelt sich bei How to Prof um einen Zusammenschluss der Hochschule Esslingen, Hochschule der Medien Stuttgart, Hochschule für Technik Stuttgart und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen aus dem BMBF-Projekt FH-Personal zur Förderung und Gewinnung professoralen Personals an HAW.

News How to Prof

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Sommersemester 2025

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden