WICHTIGE INFORMATION
Aufgrund der Corona Situation kann es zu Änderungen im Verfahren kommen. Deshalb werden wir Sie über kurzfristige Änderungen an dieser Stelle informieren. Kontrollieren Sie hier bitte regelmäßig vor Kursbeginn, aber auch während des Kurszeitraums, ob sich Änderungen ergeben. Übernehmen Sie hierzu folgende Url als Lesezeichen in Ihren Browser:
www.hs-esslingen.de/vorkurs-mathematik/
Vorkurs Mathematik

Der Vorkurs Mathematik ist speziell für Studienanfängerinnen und Studienanfänger in allen technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen der Hochschule Esslingen konzipiert.
Natürlich sind auch Studierende während ihres Studiums sowie Gäste von anderen Hochschulen herzlich willkommen. Beim Vorkurs Mathematik können Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in Mathematik vor Studienbeginn auffrischen.
Von guten Grundlagen in Mathematik profitieren Sie Ihr gesamtes Studium!
Zeitraum: Montag, 01.03.2021 bis Freitag 12.03.2021
Anmeldung: Montag, 04.01.2021 bis Freitag, 26.02.2021 über unser Online-Formular.
Lesen Sie bitte sorgfältig alle Informationen auf dieser Seite und auf den Unterseiten.
Kursinhalte
Kursinhalte
Der Kurs ist modular aufgebaut. Teilweise bauen die Themen der einzelnen Kurstage aufeinander auf. Die Inhalte der ersten drei Kurstage bilden die Grundlage für die restlichen Kurstage. Der Kurs kann nur als Komplettprogramm gebucht werden.
Themen | |
Kurstag 1 | Prozentrechnung Termumformungen Binomische Formeln Brüche |
Kurstag 2 | Gleichungen Gleichungssysteme |
Kurstag 3 | Ungleichungen Beträge |
Kurstag 4 | Geraden Parabeln Kreise |
Kurstag 5 | Grad- und Bogenmaß Trigonometrie Sinus, Kosinus, Tangens |
Kurstag 6 | Potenzen Wurzeln Potenzfunktionen Polynome |
Kurstag 7 | Logarithmen Exponentialfunktionen Logarithmenfunktionen |
Kurstag 8 | Trigonometrische Funktionen Allgemeine Kosinusfunktion Trigonometrische Gleichungen |
Literatur Mathematik
Zur Teilnahme am Vorkurs Mathematik sind keine Bücher erforderlich.
Wenn Sie sich selbständig auf das Studium vorbereiten möchten, dann empfehlen wir folgende Literatur:
- Koch/Stämpfle: Mathematik für das Ingenieurstudium, Hanser
- Mohr: Mathematische Formeln für das Studium an Fachhochschulen, Hanser
- Hohloch, Kümmerer, Kurz: Brücken zur Mathematik, Cornelsen
Über die Lehrmittelreferate der Hochschule Esslingen können Studierende diese Bücher teilweise zu Sonderkonditionen erwerben.
Videos Mathematik
Im Internet gibt es eine Vielzahl von Übungsvideos für verschiedene Themenbereiche und Schwierigkeitsgrade der Mathematik.
Schauen Sie doch z.B. auf Youtube nach "Mathematik Abitur".
Eine schöne Zusammenstellung von Lernvideos bietet z.B. die Plattform thesimplemaths.de deren Videos auch als Kanal über Youtube angeboten werden.
Die aufgeführten Seiten sind beispielhaft und nicht vollständig. Wir übernehmen für externe Links keine Haftung.
Kursorganisation
ABLAUF
Der Vorkurs Mathematik findet im oben genannten Zeitraum an 10 Kurstagen statt. In der ersten Kurswoche werden die Lehrveranstaltungen Montag bis Freitag vormittags von 9:00 – 12:15 Uhr inkl. Pausen in Online-Lehre abgehalten. In der zweiten Kurswoche sind die Lehrveranstaltungen Montag bis Mittwoch vormittags von 9:00 – 12:15 Uhr inkl. Pausen ebenfalls Online-Kurse. (8 Kurstage digital).
Zusätzlich sind in der zweiten Kurswoche am Donnerstag und Freitag jeweils ein ganztägiger Übungstag in Kleingruppen an der Hochschule in Präsenz geplant.
An den beiden Präsenztagen in der zweiten Kurswoche sind die Tutorate vormittags von 9:00 – 12:15 Uhr und nachmittags von 13:00 – 16:15 Uhr.
In den Tutoraten werden die Inhalte der Online-Vorlesungen aus den vorangegangen Kurstagen anhand von Aufgaben vertieft und geübt.
ORT
Der Vorkurs wird an allen drei Standorten der Hochschule Esslingen (Stadtmitte, Flandernstraße und Göppingen) angeboten. Sie werden je nach Studiengang einem Standort zugeteilt. Wenn Ihr Studiengang beispielsweise in Göppingen angesiedelt ist (z.B. Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen), findet ihr Kurs auch in Göppingen statt.
Die Kurstage 1–8 finden ausschließlich Online statt. Besuchen Sie bitte die Onlineveranstaltung an dem Standort, an dem Sie später auch studieren werden.
Die beiden Präsenztage in der zweiten Kurswoche werden auch an allen drei Standorten der Hochschule Esslingen (Stadtmitte, Flandernstraße und Göppingen) angeboten. Sie lernen so schon vor Studienbeginn ihre Kommilitonen und den Studienort mit all seinen Details kennen.
Sie werden im Lauf der zweiten Kurswoche von uns per E-Mail darüber informiert, an welchem Standort und in welchem Raum Sie sich für die Präsenztage einzufinden haben. Aufgrund der Corona-Situation ist es zwingend notwendig sich an unsere Raumvorgaben zu halten.
In der E-Mail werden wir Sie auch über unser Hygienekonzept informieren, das Sie bitte genauestens beachten.
RAUMEINTEILUNG
Die Gruppeneinteilung für die 8 Onlineveranstaltungen steht für alle angemeldeten Kursteilnehmer vor Kursbeginn auf der Seite "Raumeinteilung" zum Download bereit.
Kursunterlagen
Kursunterlagen
Für die Teilnahme am Vorkurs Mathematik sind keine Bücher erforderlich.
Sie können die Kursunterlagen entweder ausdrucken oder über elektronische Medien darauf zugreifen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie während des Kurses Zugriff auf die Unterlagen haben.
Die Kursunterlagen bestehen aus einer Formelsammlung mit Beispielen, einem Kenntnistest sowie einer Aufgabensammlung, Hinweise zur Lösung der Aufgaben und Kurzlösungen der Aufgaben. Die Formelsammlung wird Ihnen als ausgedruckte Broschüre während der Präsenzveranstaltung kostenfrei ausgehändigt. Sie brauchen die Formelsammlung also nicht zwingend auszudrucken.
Anmeldung als TeilnehmerIn
Anmeldung als Teilnehmer/In
Um sich für den Vorkurs Mathematik anzumelden füllen Sie bitte das Anmeldeformular auf der Seite Anmeldung TeilnehmerInnen aus.
Bewerbung als Tutor/In
Bewerbung als Tutor/In
Um sich als TutorIn für den Vorkurs Mathematik zu bewerben füllen Sie bitte das Bewerbungsformular auf der Seite Bewerbung TutorInnen aus.