Göppinger Technikforum: Exkursion zu Green Hydrogen Technology (GHT), Ebersbach/Fils

Dieser Termin ist bereits beendet

10:00-12:00 Uhr

Aus Müll wird Wasserstoff.

Die Firma Green Hydrogen Technology (GHT) hat eine patentierte Technologie entwickelt, um Wasserstoff klimaneutral zu erzeugen. Herzstück der Anlage ist ein sogenannter Flugstromreaktor, der nicht-recycelbare Abfälle, egal ob Bio-Abfälle wie Holz, Kunststoffe oder auch Klärschlamm, bei bis zu 1.600 Grad Celsius in ein Synthesegas umwandelt. Aus diesem wird direkt flüssiges CO2 als Kreislaufprodukt und Wasserstoff in Brennstoffzellenqualität gewonnen.

Das Ungetüm aus Stahl ist rund 13 m hoch, sieht unspektakulär aus, hat es aber in sich: ein senkrecht stehender Rohrbogen umgeben von einer Stahltreppe mit Plattformen, daneben ein Stahlzylinder und ein Container. Es steht auf dem Hof der „ETG Entsorgung + Transport“, einem Tochterunternehmen der Göppinger Schwarz-Gruppe in Ebersbach/Fils, Strutstraße 29. Es sollen dort pro Jahr aus 1.200 Tonnen Abfall rund 100 Tonnen klimaneutraler Wasserstoff aus biogenen Reststoffen entstehen – genug, um den Jahresbedarf einer Wasserstofftankstelle zu decken.

Ablauf und wichtige Informationen zu der Exkursion (Dauer ca. 2h):

  • Treffpunkt vor Ort auf dem Gelände der ETG, Strutstraße 29, 73061 Ebersbach/Fils
  • Beginn: 10:00 Uhr
  • Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
  • Mitglieder des Göppinger Technikforums werden bevorzugt
  • Besichtigung und Erläuterung der Anlage vor Ort

Alle weiteren wichtigen Informationen finden Sie hier: LINK

 

Anmeldung bis spätestens zum 02. November 2025 unter: praesenzanmeldung@technikforum-gp.de

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Sommersemester 2026

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden