Herzlich Willkommen:
Auf der Seite der HEalthy Hochschule!

Das Projekt HEalthy Hochschule ist ein Modellprojekt der Fakultät Soziale Arbeit, Bildung und Pflege in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse zur Implementierung eines Studentischen Gesundheitsmanagements (2018 bis 2024).

Unsere Ziele sind die Gesundheitskompetenz von Studierenden zu stärken, gesunde und nachhaltige Lebensweisen im Studienalltag zu ermöglichen und die Bedingungen dafür zu schaffen. Dabei orientieren wird uns am Leitbild der Okanagan Charta und an den Interessen und Anliegen der Studierenden.

News

Wir laden gemeinsam mit verschiedenen Akteuren der Hochschule und externen Kooperationspartner:innen zum Planetary Health Day ein.

Wann? Am Mittwoch, 06. Dezember, zwischen 8 Uhr und 13 Uhr

Wo? In der Aula und im Foyer der Flandernstraße

Was? Vielfältige Angebote zu den Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit. Nähere Infos zum Programm folgen in den nächsten Wochen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen :)

Euer Team HEalthy Hochschule

 

Aktivitäten


Unsere Werte

Unsere Werte sind Partizipation und Nachhaltigkeit, diese setzen wir um durch:

  • partizipative Forschung: Umfragen und Fokusgruppenerhebungen mit und von Studierenden
  • Direkter Kommunikation von Anliegen an das HEalthy Hochschule Team
  • Angebot eines studentischen Steuerungskreises, einmal pro Semester
  • Mitarbeit als studentische Hilfskraft
  • Mitwirkung als Multiplikator:in der HEalthy Break (Bewegte Pause)
  • Teilnahme an der Evaluation von Angeboten und Maßnahmen

 

Unser Kontakt: healthyhochschule-sabp@hs-esslingen.de

Das Projektteam

Wir, das SGM Projektteam, sind

  • studentische Hilfskräfte aus verschiedenen Studiengängen und Semestern
  • wissenschaftliche Mitarbeiterin Verena Hoppe
  • Projektleitung Prof. Dr. Petra Wihofszky

 

„Also ich kann das SGM nur weiterempfehlen, weil die Arbeit macht Spaß, das Team ist echt cool und man kann seine Ideen einbringen“

„Man kann einfach auf die Wünsche der Studierenden eingehen und probieren, was zu verändern und das find ich einfach toll“

„Es bringt einem persönlich sehr viel, weil man in allen Prozessschritten dieses Projekts aktiv beteiligt wird

„Ich kann meine Arbeitszeit komplett frei einteilen und im Prinzip kann ich dann arbeiten, wie es mir am besten passt

Unser Kontakt: healthyhochschule-sabp@hs-esslingen.de

Material
  • Das  Didaktikpapier "HEalthy Didaktik" soll zur gesundheitsförderlichen Weiterentwicklung der Online-Lehre bzw. Lehre in (Teil-) Präsenz beitragen. Es beinhaltet Empfehlungen für die Online-Lehre aus studentischer Sicht und steht hier zum Download zur Verfügung.

 

Unser Kontakt: healthyhochschule-sabp[at]hs-esslingen.de

Vernetzung
Kontakt

Du möchtest Dich in das Studentische Gesundheitsmanagement einbringen?

  • Wenn Du Ideen und Anregungen für uns hast, schreibe uns einfach an.
  • Du möchtest in unserem Podcast zu hören sein? Schick uns Deine Themenvorschläge, wir freuen uns über Deinen Beitrag!
  • Oder Du willst Dich aktiv an der Umsetzung von Angeboten beteiligen? Wir suchen laufend studentische Hilfskräfte, die Lust haben sich zu beteiligen.

Wir würden uns freuen, Dich als studentische Hilfskraft in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Schreibe einfach eine Mail anhealthyhochschule-sabp@hs-esslingen.de

 

Projektmitarbeiterin:

Verena Hoppe (M.Sc.)

Verena.Hoppe[at]hs-esslingen.de

Virtuelles Büro:

https://hs-esslingen.webex.com/meet/verena.hoppe

 

Projektleitung:                       

Prof. Dr. Petra Wihofszky              

Petra.Wihofszky[at]hs-esslingen.de

Virtuelles Büro:

https://hs-esslingen.webex.com/meet/petra.wihofszky

Unser Kontakt: healthyhochschule-sabp[at]hs-esslingen.de

apply

Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot