Esslingen, 9. April 2025
Rund 40 Teilnehmende aus sechs Hochschulen für Angewandte Wissenschaften trafen sich am 9. April an der Hochschule Esslingen zum C2S3 – Computation and Communication for Smart Systems Symposium. Im Mittelpunkt standen elf wissenschaftliche…
Am 3. April 2025 öffnete der Standort Flandernstraße der Hochschule Esslingen seine Türen für den Girls' Day. 30 technikbegeisterte Schülerinnen der Klassen 6 bis 10 erkundeten die Fakultät für Informatik und Informationstechnik und tauchten in die faszinierende Welt der…
Am 14.3.2025 fand der erste Workshop zur Nutzung des Datenanalyse Clusters der Hochschulen (DACHS) mit mehr als 80 Teilnehmern statt. Die Vortragsfolien und -video sind unter der Projektseite gespeichert:
https://www.hs-esslingen.de/informatik-und-informationstechnik/fo…
Am 14. Februar 2025 wurde im Rahmen der Graduiertenverabschiedung an der Hochschule Esslingen der Preis der Stadt Esslingen im Bereich Informatik verliehen. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Andreas Heinrich von der Fakultät Informatik und Informationstechnik.
Sei…
Fakultät Informatik und Informationstechnik der Hochschule Esslingen verbschiedet Absolventen
Am 14. Februar 2025 fand am Blarer Platz in Esslingen die feierliche Abschlussveranstaltung der Fakultät Informatik und Informationstechnik statt. Dekan Prof. Dr. Tobias Heer…
Die Fakultät Informatik und Informationstechnik veranstaltete ihren Strategischen Tag am Standort Göppingen. Professorinnen und Professoren, Mitarbeitende sowie Studierende kamen zusammen, um über aktuelle Themen, Verbesserungspotenziale und zukünftige Aktivitäten der…
Im Rahmen des feierlichen Semesterausgangs hat die Fakultät Informatik und Informationstechnik der Hochschule Esslingen die Leistungen mehrerer langjähriger Lehrbeauftragter gewürdigt. Besonders geehrt wurden Matthias Müller (Geschäftsprozesse 1), Martin Bühler…
Jasmin Saleh, Absolventin des Studiengangs Softwaretechnik und Medieninformatik an der Hochschule Esslingen, ist vor wenigen Tagen mit ihrer Gründungsidee Mindsetr beim Female Founders Cup unter den Finalisten angetreten. Der Female Founders Cup 2024 wurde von GründES!…
Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, beleuchtete Markus Sontheimer, Chief Information and Digital Officer (CIDO) des dänischen Großunternehmens ISS A/S, die Sicherheit in Großunternehmen. Unter dem Titel „Cybersecurity in a Global Enterprise – Opportunities and Risks“…
Am Mittwoch, den 13. November, begrüßte die Fakultät Informatik und Informationstechnik der Hochschule Esslingen Steffen Zimmermann, Leiter des Competence Center Industrial Security beim VDMA, dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer. Der Hörsaal war gut…
Das Format „Alpha Uni“ (ARD) hat unseren Studierenden Nils aus dem Bachelorstudiengang IT-Sicherheit einen Tag lang begleitet. Der dabei entstandene Beitrag, inklusive Video, ist ab sofort verfügbar.
Vielen Dank an Nils und alle Beteiligten für dieses schönen Eindrücke!…
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem brennenden Haus – niemand würde in dieser Situation über die Nützlichkeit und Kosten des Brandschutzes diskutieren wollen. In der Softwareentwicklung tun wir dies beim Thema IT-Sicherheit seit Jahren. So beschrieb Tobias Glemser,…
Am Freitag, den 26. Juli 2024, verabschiedete die Fakultät für Informatik und Informationstechnik im Blarer Platz ihre Absolventen und Absolventinnen des Sommersemesters 2024. In einer feierlichen Ansprache würdigte Dekan Prof. Dr. Heer die Leistungen der Studierenden…
Am Freitag, den 19.7.2024, besuchte Dr. Sebastian Schäfer, Mitglied des Bundestags und Vertreter der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, das Institut für Intelligente Systeme an der Fakultät Informatik und Informationstechnik. Prof. Dr. Tobias Heer, Dekan der…
Studierende der Fakultät Informatik und Informationstechnik besuchten kürzlich im Rahmen von Halbtagessexkursionen zwei Firmen in der Region Stuttgart, um die Inhalte der Vorlesung "Cyber-Physical Networks" nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch kennenzulernen.
…
Esslingen, 28. Juni 2024 – Die Fakultät Informatik und Informationstechnik der Hochschule Esslingen veranstaltete am Freitag, den 28.6.2024, ihren didaktischen Tag. Die Lehrenden der Fakultät trafen sich, um über innovative Lehrmethoden und die Organisation der Lehre zu…
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der kaufmännischen Schule Stuttgart-Nord hat kürzlich die Fakultät Informatik und Informationstechnik am Campus Flandernstraße der Hochschule Esslingen besucht. Einen Nachmittag lang haben sie sich in der Fakultät umgeschaut.…