Faculty Social Work, Education and Nursing Sciences

Fabian Graeb, B.A., M.A.

Address :

Esslingen Hilltop Campus
Flandernstraße 101
73732 Esslingen

subjects

Nursing Science

Nursing Education

Ethics

Malnutrition, Nutrition Management

Clinical Nursing, ICU Care

vita

Ausbildung und Studium

10/2003-09/2006 Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger, Kreiskrankenhaus Leonberg

10/2012-02/2016 Studium Pflegepädagogik B.A., Hochschule Esslingen

03/2016-09/2017 Studium Pflegewissenschaft M.A., Hochschule Esslingen

seit 05/2019 Doktorand PH Schwäbisch Gmünd/ Hochschule Esslingen

Beruflicher Werdegang

10/2006-07/2010 Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger, Lungenfachklinik Schillerhöhe, Gerlingen (Thoraxchirurgie, Weaning, Intensivstation)

07/2010-02/2012 Weiterbildungsrefent Medela Healthcare, Eching

02/2012-03/2019 Gesundheits- und Krankenpfleger, Interdisziplinäre Intensivstation, Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart

08/2014 bis heute Gastdozent Schule für Pflegeberufe, Universitätsklinikum Tübingen & Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege Marienhospital

03/2017 bis heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Esslingen

09/2017-04/2018 Pflegepädagoge, Akademie für Gesundheitsberufe, Klinikum Stuttgart

Seit 04/2021 Dozent Hochschule Esslingen (B.A. Pflegemanagement/ Pflegepädagogik)

Forschungsprojekte

Prävention und Behandlung von Mangelernährung bei geriatrischen Patienten im Krankenhaus

https://www.hs-esslingen.de/soziale-arbeit-gesundheit-und-pflege/forschung/projekte/laufende-projekte/silqua-2016/

PEBKO - Prävention in (teil-)stationären Pflegeeinrichtungen in den Handlungsfeldern Ernährung und Bewegung mittels partizipativer Konzeptentwicklung

https://www.hs-esslingen.de/soziale-arbeit-gesundheit-und-pflege/forschung/projekte/laufende-projekte/pebko/

IKK PEP - Innovative Werkzeuge und Konzepte für Kranken- und Pflegekassen zur Prävention in Einrichtungen der Pflege

https://www.hs-esslingen.de/soziale-arbeit-bildung-und-pflege/forschung/projekte/laufende-projekte/ikk-pep/ 

publications

Artikel in Fachzeitschriften (peer reviewed):

Graeb F, Wolke R, Reiber P, Essig G, Berger B (2023): Gewichtsveränderungen bei Pflegeheimbewohner*innen: Eine retrospektive Analyse von Routinedaten. Aktuelle Ernährungsmedizin, (angenommen, in Druck). https://doi.org/10.1055/a-1999-7338 

Graeb F, Jüttner C, Berger B, Wolke R, Reißner J, Essig G, Reiber P (2022): Einschätzung des Risikos für arzneimittelbezogene Probleme bei Pflegeheimbewohner*innen: Eine retrospektive Analyse von Routinedaten. Zeitschrift fur Gerontologie und Geriatrie, 55. https://doi.org/10.1007/s00391-022-02152-1

Reiber P, Wolpert I, Graeb F, Wolke R (2022): Gesundheitsbezogene Lebensqualität älterer Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen. Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement. Advance online publication. https://doi.org/10.1055/a-1718-1250

Graeb F, Manegold C, Rein J, Wolke R (2022): Reduzierter Muskelstatus und Muskelabbau bei geriatrischen Patient*innen. Aktuelle Ernährungsmedizin, 47(1), S. 15-25. https://doi.org/10.1055/a-1528-7018

Graeb F, Wolke R (2021): Malnutrition and Inadequate Eating Behaviour during Hospital Stay in Geriatrics - An Explorative Analyses of NutritionDay Data in Two Hospitals. Nurs. Rep.,11(4), S. 929-941. https://doi.org/10.3390/nursrep11040085

Graeb F, Wolke R, Reiber P, Essig G (2021): Mangelernährungsrisiko und Mortalität bei Pflegeheimbewohner_innen. Eine Auswertung von Routinedaten. Pflegewissenschaft, 23(5), S. 308-314

Graeb, F., & Wolke, R. (2021). Mangelernährung bei geriatrischen Patient*innen: Risikofaktor stationäre Langzeitpflege? HeilberufeScience, 40, 214. https://doi.org/10.1007/s16024-021-00353-z

Graeb, F., Reiber, P., & Wolke, R. (2021). Mangelernährungsrisiko bei geriatrischen PatientInnen mit Adipositas? Ernährungs Umschau, 68(5), 95–101. https://doi.org/10.4455/eu.2021.018 

Graeb, F., Wolke, R., & Reiber, P. (2021). Gewichtsverluste und Mangelernährungsrisiko bei geriatrischen PatientInnen. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 54(8), S. 789-794. https://doi.org/10.1007/s00391-021-01900-z 

Graeb, F., Wientjens, R., Wolke, R., Essig, G. (2020). Veränderungen des Ernährungsstatus geriatrischer PatientInnen während der stationären Krankenhausbehandlung. Aktuelle Ernährungsmedizin, 45(1), S. 16-24. https://doi:10.1055/a-0942-9070

Graeb, F., Wientjens, R., Wolke, R. (2019). Der Ernährungsstatus von PatientInnen in der Akutversorgung und das Problem der nicht identifizierten Mangelernährung. Aktuelle Ernährungsmedizin, 44(1), 23–32. https://doi:10.1055/a-0822-4682 

Kongressbeiträge:

Graeb, F (2022): Zielorientierte Ernährung. DIVI 22 – Starke Teams durch Kommunikation, 30.11.-02.12.2022, Hamburg

Graeb F, Wolke R (2020): Prävention und Behandlung von Mangelernährung bei geriatrischen Patient*innen im Krankenhaus. 11. DGP Hochschultag – Pflegewissenschaft im Dialog. 13.11.2020 (Online-Tagung)

Graeb F, Wolke R, Reiber P (2020) Veränderungen des Ernährungsstatus in der stationären Altenpflege. Akt Ernähr Med 45(3):237. https://doi:10.1055/s-0040-1710259. Kongress Ernährung 2020 – Medizin fürs Leben, Bremen (ausgefallen)

Graeb F, Wolke R, Reiber P (2020) Veränderungen der Körperzusammensetzung während des Klinikaufenthaltes. Akt Ernähr Med 45(3):221–222. https://doi:10.1055/s-0040-1710217. Kongress Ernährung 2020 – Medizin fürs Leben, Bremen (ausgefallen)

Graeb, F.; Wientjens, R.; Wolke, R.; Essig, G. (2019): Nutzung von Routinedaten aus der Altenpflege zur Identifizierung von Veränderungen des Ernährungsstatus im Zusammenhang mit stationären Krankenhausbehandlungen. Aktuelle Ernährungsmedizin, 44(2), S. 151. https://doi:10.1055/s-0039-1684928. Ernährungskongress Nutrition 2019, 16.- 18.05.2019, Bregenz (A)

Graeb, F. (2018): Ethische Konflikte und Moralischer Stress in der Intensivpflege: Prävalenz, Ursachen und Zusammenhänge. in Qualität und Patientensicherheit. Abstractbuch, S. 10, abrufbar unter http://react-profile.org/ebook/DIVI_2018_Abstractbuch/. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, 05.-07.12.2018, Leipzig

Wientjens, R.; Graeb, F.; Elsbernd, A.; Wolke, R. (2018): Entwicklung, Umsetzung und Evaluation eines Konzeptes zu Prävention und Behandlung von Mangelernährung bei geriatrischen Patienten im Krankenhaus. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 51 (Suppl 1), S. 103. https://doi:10.1007/s00391-018-1435-3 . Gerontologie und Geriatrie Kongress, 09/2018, Köln

Bücher und Buchbeiträge:

Berger B, Graeb F, Essig G, Reiber P, Wolke R (Hg.) (2022): Förderung und Erhaltung der Mobilität in der Pflege alter Menschen. Empfehlungen für die Praxis. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.

Wolke, R.; Essig G. und Graeb F. (2021): Wenn Ernährung in Kliniken zum Problem wird: Bedeutung und Prävention von Mangelernährung im Krankenhaus. Detmold: Jacobs Verlag.

Roigk, P.; Graeb, F. (2021): Malnutrition Prevention. In: Ólöf G. Geirsdóttir und Jack J. Bell (Hg.): Interdisciplinary Nutritional Management and Care for Older Adults. Cham: Springer International Publishing, S. 51–64.

Wientjens, R., Graeb, F., Wolke, R. (2019). Interdisziplinäre Konzeptentwicklung in der Praxis am Beispiel von Mangelernährung bei älteren Menschen im Krankenhaus. In Bonse-Rohmann, M.; Raschper, P.; Wolke, R. (Hrsg.), Aktuelle pflegewissenschaftliche Entwicklungen im Gesundheitswesen: Beiträge des wissenschaftlichen Nachwuchses der Hochschulen Hannover, Esslingen und Bielefeld. Lage: Jacobs Verlag, S. 271-285.

Graeb, F. (2019): Ethische Konflikte und Moral Distress auf Intensivstationen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Graeb, F. (2017): Care of Patients Having a Chest Drain. In Kiefer, T. (Hrsg.): Chest Drains in Daily Clinical Practice. Cham: Springer International Publishing, S. 133–151.

Graeb, F. (2016): Pflege von Patienten mit einer Thoraxdrainage. In Kiefer, T. (Hrsg.): Thoraxdrainagen. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, S. 83–93.

Sonstige populärwissenschaftliche Beiträge

Reiber, Petra; Graeb, Fabian; Wolke, Reinhold; Wolpert, Ina (2021): Rauchfrei bleiben – auch nach der Geburt. Die Hebamme 2021; 34(06), S. 47-55. https://doi.org/10.1055/a-1580-9122

Berger, Bianca; Graeb, Fabian; Essig, Gundula; Reiber, Petra; Wolke, Reinhold (2020): Tagespflege in Bewegung. In: Altenheim 59 (10), S. 42–45.

Graeb F, Wientjens R, Wolke R, Essig G (2020) Mangelernährung bei älteren Patient*innen. Fachartikel, Hochschule Esslingen - University of Applied Science. abrufbar unter https://hses.bsz-bw.de/frontdoor/deliver/index/docId/868/file/Mangelernaehrung_bei_aelteren_Patienten.pdf

Graeb, F. (2020): Wenn ethische Konflikte zu moralischem Stress führen. PflegenIntensiv 16(2), S. 54-57.

Graeb, F.; Graeb, E. (2019): Hungern auf der Intensivstation. Intensiv 27(4), S. 196-201. https://10.1055/a-0899-3279

Elsbernd A., Wientjens R., Graeb F., Wolke R., Lührmann P. (2018): GernEssen im Marienhospital – Konzept zur Prävention von Mangelernährung bei älteren Menschen im Krankenhaus, Geriatrisches nutritional care Konzept Esslingen,  Hochschule Esslingen (Hrsg.) https://www.marienhospital-stuttgart.de/newsdetail/mit-neuem-konzept-mangelernaehrung-bei-aelteren-menschen-verhindern/

Elsbernd A, Wientjens R, Graeb F, Wolke R, Lührmann P (2018) GernEssen in der Sana Klinik Bethesda Stuttgart - Geriatrisches nutritional care Konzept Esslingen. Ein Konzept zur Prävention von Mangelernährung bei älteren Menschen im Krankenhaus., Stuttgart, Esslingen https://hses.bsz-bw.de/frontdoor/deliver/index/docId/893/file/Konzept_Sana_Klinik_Bethesda_Stuttgart.pdf 

apply

Interested? Apply! for the Wintersemester 2023/24