News der Fakultät
Maschinen und Systeme

Praktikanten aus Malta zu Gast an der Hochschule Esslingen

Vom 01. Juli bis zum 31. August 2019 absolvieren zwei Studierende der Partneruniversität Malta College of Arts, Science and Technology (MCAST) ein studienbegleitendes Praktikum an der Hochschule Esslingen. Der Erasmus-Kooperationsvertrag zwischen der Hochschule Esslingen…

Weiterlesen

Feierliche Zeugnisverleihung an der Fakultät Maschinenbau

Gefeiert wurde dieses Sommersemester im kleinen Kreis, die Freude über den erfolgreich abgeschlossenen Lebensabschnitt war jedoch groß. Am 02. August 2019 erhielten ca. 20 Absolventen der Fakultät Maschinenbau ihr Abschlusszeugnis. Nach einer offiziellen Begrüßung und…

Weiterlesen

2nd International Summer School on Mechanical Design – ISSMD2019

2018 waren es 12 Studierenden aus Ägypten, die an der ersten Summer School “International Summer School on Mechanical Design – ISSMD2018” 9-20 Juli 2018, organisiert von der Fakultät Maschinenbau an der Hochschule Esslingen teilgenommen haben. Dieses Jahr sind es 37! V…

Weiterlesen

Früh übt sich

Kindergarten „Neckarsterne“ zu Besuch an der Fakultät Maschinenbau

Weiterlesen

Hochschule Esslingen auf der Moulding Expo

Bis zum 24. Mai präsentiert das Labor für Kunststofftechnik (LKT) der Fakultät Maschinenbau seine Forschungsergebnisse, Entwicklungen und Trends im Bereich der Kunststofftechnik auf der internationalen Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau in Stuttgart.  Über…

Weiterlesen

Maschinenbau Exkursion 2019

Auch dieses Jahr machte sich die Fakultät Maschinenbau mit 26 Studierenden in der Exkursionswoche für das sechste Fachsemester auf den Weg nach Hamburg, um eine Handvoll der wichtigsten und interessantesten Unternehmen zu besuchen. Das Programm dieses Jahr war voll…

Weiterlesen

Schlangenhaut aus Silikon – eine neue Maschine macht‘s möglich

Die Firma ELMET überlässt der Hochschule Esslingen eine moderne Silikon-Dosieranlage

Weiterlesen

HUMUS-Mikroprojekte gehen in die nächste Runde

Die Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik (GHD) vergibt im Jahr 2019 im Rahmen des Projektes HUMUSplus erneut Mittel zur Förderung von Mikroprojekten an Hochschulen für angewandte Wissenschaften in denen innovative Lehr-und Lernkonzepte entwickelt…

Weiterlesen

Der Tischkicker hat ein neues Zuhause

Sport betreiben bedeutet nicht nur im Fitnessstudio aktiv sein oder draußen in der Natur. Man kann auch gesellig an der Hochschule sportlich aktiv sein. Eine solche Möglichkeit möchte die Fakultät Maschinenbau an der Hochschule Esslingen ihren Studierenden und der…

Weiterlesen

„Girls Day“ zu Gast bei der Fakultät Maschinenbau

Am 28. März 2019 fand bundesweit der „Mädchen-Zukunftstag“*, der sogenannte „Girl’s Day“ statt, ein Projekttag, an dem Mädchen ab der 5. Klasse die Gelegenheit haben in Berufe reinzuschnuppern, die sonst als „Männerdomäne“ bekannt sind. Die Fakultät Maschinenbau an der…

Weiterlesen

Schuler-Presse an der Hochschule Esslingen eingeweiht

Forschungslabor erhält Maschine vom Typ CSP 100 einschließlich digitalem Zwilling, die Teil einer „Smart Factory“ werden sollen

Weiterlesen

Erlebte Augmented und Virtual Reality

Das Virtual Automation Lab der Hochschule Esslingen präsentierte auf dem VHS-4Business-Thementag seinen digitalen Zwilling.

Weiterlesen

„Welcome Day“ an der Fakultät Maschinenbau

Die Fakultät Maschinenbau der Hochschule Esslingen wünscht ihren Erstsemesterinnen und Erstsemestern im Rahmen des schon zur Tradition gewordenen „Welcome Day“ einen guten Start ins Studium! Die Maschinenbaufakultät pflegt die „Welcome Day“-Begrüßungstradition aus der…

Weiterlesen

Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Maschinenbau

Der 22. Februar 2019, ein Tag, der für 71 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Maschinenbau und deren Familienangehörigen für immer in Erinnerung bleiben wird, denn das war der Tag, an dem die Absolventinnen und Absolventen ihr Abschlusszeugnis erhalten haben…

Weiterlesen

Tim-Oliver Geßwein zweifacher Deutscher Hochschulmeister im Trampolinturnen

Gold für die HS Esslingen im Einzel und Synchron 2019 durch den Maschinenbaustudenten

Weiterlesen

„Mehr Zeit für die Musik“ – Prof. Dr. sc. techn. Wolfgang Weise in den Ruhestand verabschiedet

Mit Ablauf des Wintersemesters 2018/19 trat Prof. Dr. sc. techn. Wolfgang Weise nach 42 Semestern an der Hochschule in den wohlverdienten Ruhestand. Wolfgang Weise studierte Werkstoffwissenschaften an der Fachhochschule Gießen und an der Universität Erlangen-Nürnberg.…

Weiterlesen

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Ruoff geht von Bord

Dass ein Maschinenbau-Absolvent des Jahres 2019 nicht nur fundierte Kenntnisse in Konstruktion und Mechanik benötigt, sondern auch in Elektrotechnik und Informatik fit sein muss, dürfte allgemein bekannt sein. Um diese Kenntnisse zu vermitteln, braucht eine Fakultät…

Weiterlesen

Experten der Blechumformung tagen an der Hochschule Esslingen

Am 08.02.2019 tagte der VDI-Fachausschuss „Stanzerei-Großwerkzeuge“ auf Einladung der Fakultät Maschinenbau an der Hochschule Esslingen. Stanzerei-Großwerkzeuge werden zur Herstellung von Blechteilen in Presswerken eingesetzt. Ziel dieses VDI-Fachausschusses ist es, die…

Weiterlesen
apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Maschinen & Systeme

Tel: +49 711 397-33 51
E-Mail: maschinen.systeme@hs-esslingen.de
Nachricht senden