Ladevorgang Elektroauto

Master of Engineering (M.Eng.)Intelligente und Nachhaltige Fahrzeugtechnologien

Die Vision des automatisierten Fahrens und die Entwicklung nachhaltiger und CO2-neutraler Energie- und Antriebssysteme sind eng miteinander verknüpft und stellen große Herausforderungen für die Automobilindustrie dar. Der Masterstudiengang „Intelligente und Nachhaltige Fahrzeugtechnologien“  vermittelt die interdisziplinären Kenntnisse, die für die Entwicklung von teil- und vollautomatisierten Fahrzeugsystemen sowie CO2-neutralen Antriebskonzepten notwendig sind.

  • Campus Esslingen Flandernstraße
    Fernstudium mit Praxisphasen an der Hochschule Esslingen

  • Dauer3 Semester

  • SprachenDeutsch

  • Studiengebühren 19.000,- €

  • BewerbungszeiträumeWintersemester: 15.7.

  • ZulassungsvoraussetzungenAbgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Studienfach und anschließende Berufserfahrung.

Jetzt informieren!
chart

Studieninhalte

WÄHLEN SIE IHRE SCHWERPUNKTE SELBST

Stellen Sie sich selbst Ihren Master zusammen, indem Sie in Semester zwei und drei die Schwerpunkte nach Ihren individuellen Wünschen aussuchen. Dabei stehen folgende Themenblöcke zur Auswahl: 

Wasserstofftechnologie

Elektromobilität

Fahrerassistenz & automatisiertes Fahren

Batteriesysteme & Brennstoffzelle

Elektrische Energiespeicher

Automotive IT

Karriereperspektiven

karriereperspektive

Ihre Karrierechancen


Als aktive Gestalter:innen der Mobililtät von morgen sind Absolvent:innen des Studiengangs insbesondere in den folgenden Arbeitsbereichen gefragte Fachkräfte:

  • In der Forschung & Entwicklung

  • In der Produktentwicklung und -optimierung

  • In Berechnung und Simulation

  • Im Applikationsingenieurwesen

Kontrukteur:innen stehen vor dem virtuellen Modell eines Autos

Bewerbung / Zulassung

karriereperspektive

Voraussetzung für die Zulassung zu dem Studiengang Intelligente und Nachhaltige Fahrzeugtechnologien (M.Eng.) sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Mechatronik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik/Fahrzeugsysteme, Maschinenbau, Informationstechnik oder einem verwandten ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengang und einer ECTS-Leistungspunkzahl von mindestens 210 Credits. Bei einem Erststudium mit weniger als 210 Credits muss die Differenz während des Studiums zusätzlich erbracht werden. Ferner müssen Sie eine einschlägige Berufspraxis nach Ihrem Erststudium von in der Regel mindestens einem Jahr vorweisen können. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die notwendigen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir dies gerne unverbindlich im Vorhinein.

Die Bewerbung für das Studium erfolgt über den Graduate Campus Hochschule Aalen. Sie ist jederzeit möglich.

suitability

Das erwartet Sie

Das Masterstudium ist ein Präsenzstudium mit hoher Lehr- und Lernqualität durch den persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Dozent:innen. Zusätzlich werden umfangreiche digitale Lernmaterialien in das Studienkonzept integriert. In Vorlesungen, Laborübungen und Praxisprojekten werden aktuelle Fragestellungen aus der beruflichen Praxis der Studierenden thematisiert.

Studierende in einem Klassenzimmer
auszeichnung

Das zeichnet uns ausGute Gründe für ein Studium an der Hochschule Esslingen

Flexible Studienzeiten

Der berufsbegleitende Studiengang ermöglicht es Ihnen, Studium und Beruf optimal zu verbinden.

Praxisnahe Inhalte

Die Lehrveranstaltungen sind auf die aktuellen Anforderungen Ihrer Berufspraxis abgestimmt.

Internationaler Austausch

Profitieren Sie von Möglichkeiten, internationale Erfahrungen zu sammeln und globale Netzwerke aufzubauen.

Zukunftssichere Qualifikation

Der Studiengang bereitet Sie optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt von morgen vor.

Innovative Lernmethoden

Nutzen Sie moderne Technologien und interaktive Formate für ein effektives Lernen.

Individuelle Betreuung

Kleine Gruppen und persönliche Betreuung durch erfahrene Dozenten.

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026