
Faculty Mobility and Technology Prof. Dr.-Ing. Martin Klöpfer
Martin.Kloepfer@hs-esslingen.de
Address
Esslingen City Centre Campus
Room:
S 02.104
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
subjects
- Technisches Zeichnen
- Konstruktion
- CAD
special functions
Modulverantwortlicher für die Konstruktionsfächer KO1- KO3, TZ, CAD und DG
consultation hours
Sprechzeiten im Sommersemester 2023
- Montag, 11.15 - 12.00 Uhr
- Anerkennung von Prüfungsleistungen
- Das Anerkennungsverfahren wird bis auf Weiteres ausschließlich online stattfinden!
- Bitte beachten Sie dazu auch den Ablauf ab dem SS_2021 (s. detaillierte Beschreibung in meinem Profil unter sonstige Informationen)
M. Klöpfer/ Stand 16.02.2023
vita
1981 Ausbildung zum Mechaniker Fa. AEG Telefunken Winnenden
1992 Dipl.-Ing. Allgemeiner Maschinenbau Universität Stuttgart, Schwerpunkte: Konstruktion und Fahrzeugtechnik
1996 Dissertation am Institut für Maschinenelemente und Gestaltungslehre IMA der Universität Stuttgart „Dynamisch beanspruchte Dichtverbindungen an Getriebegehäusen“
96-03 Fa. Alfred Kärcher GmbH, Leiter Konstruktion/Entwicklung
03-07 Fa. MAHLE GmbH, Bereichsleitung Entwicklung Flüssigkeitsmanagementsysteme
08-10 Fa. fischer automotive systems, Sprecher der Geschäftsführung
seit WS_2010 an der Hochschule Esslingen
more information
Vorgehensweisebei der Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen aus Vorstudienzeiten in den Fächern KO1, KO2, KO3, TZ und DG:
- Es erfolgt stets eine inhaltlichePrüfung auf Basis von Vorlesungsunterlagen/ Übungen/ etc.- diese sind bevorzugt online (z.B. Cloud) abzugeben:
- Für die Fächer KO1, KO2 und KO3 erfolgt die Anerkennung durch Prof. Klöpfer (Modulverantwortlicher)
- Für das Fach TZ erfolgt die Anerkennung durch Prof. Müller
- Für die Fächer CAD und DG erfolgt die Anerkennung durch Prof. Gronau
- Infos zum Verfahrensablauf und finden Sie im Moodle- Kurs: O_AnSLPL_Apel
- Anerkannt werden nur fachliche Inhalte, die in Ihrem jeweiligen Zeugnis als bestanden (TZ, DG und KO1) oder mit einer Note zwischen 1,0- 4,0 (KO2 und KO3) bewertet worden sind. Nachweise (Zeugnisse, Notenauszug, ...) dazu bitte bereithalten!
- Die Anerkennung selbst erfolgt dann nach erfolgter inhaltlicher Prüfung Ihrer Unterlagenauf dem Formular "Anerkennung von Prüfungsleistungen". Auf diesem Formular bescheinigt der Dozent ggf. Ihre Prüfungsleistungen durch Unterschrift und lädt dann das Formular in den Moodle- Kurs O_AnSLPL_Apel zur Anerkennung hoch.
- Das komplette Verfahren erfolgt seit dem SS_2021 online!
- Unter folgendem Link finden Sie die entspr. Formulare:
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Martin Klöpfer
16.02.2023
Interested? Apply! for the Wintersemester 2023/24
Inform now!
Application and enrolment