Zu Besuch bei Maschinen und Systeme
10. Klasse des Christoph-Schempf-Gymnasiums Besigheim war zu Gast im Labor für Werkstoff- und Festigkeitsprüfung
weiterlesen10. Klasse des Christoph-Schempf-Gymnasiums Besigheim war zu Gast im Labor für Werkstoff- und Festigkeitsprüfung
weiterlesenVier neue Studiengänge und reformierte Schwerpunkte in den Lehrinhalten: Studierende in den Ingenieurwissenschaften erhalten eine moderne Ausbildung zu den Trendthemen - mit Esslinger Qualitätsversprechen
weiterlesenDas Labor ist bei 6. Industrie 4.0-Tag der IHK Region Stuttgart dabei
weiterlesenRund 100 Gäste aus Mittelstand & Industrie, öffentlicher Hand sowie Verbänden & Politik konnten sich kürzlich bei der 2. Industrietagung der Transferplattform BW Industrie 4.0 (TPBW I4.0) über erfolgreiche Transferprojekte im Themenkomplex „Digitalisierung und...
weiterlesenKolloquium der Fakultät Maschinen und Systeme.
weiterlesenAm 7.11. war es wieder so weit: zusammen mit 18 Studierenden der Fakultät Maschinenbau ging es mit Herrn Prof. Hoffmeister auf zur dreitägigen Exkursion! Tag 1 Um kurz vor 9 Uhr trafen wir uns an der Hochschule, von wo aus wir dann mit dem Bus nach Nagold fuhren, um...
weiterlesenAcht Studierende der Hochschule Esslingen der Fakultäten Maschinen und Systeme sowie Wirtschaft und Technik bearbeiten ein praktisches Projekt für ein Unternehmen gemeinsam mit Studierenden der JAMK University in Finnland. In interdisziplinären und interkulturellen...
weiterlesenSee english version below GründES!, das Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen, konnte im November das italienische Start-up Clearchain in Esslingen begrüßen. Das Start-up-Team von der Universität Pisa entschied sich für GründES!/Hochschule Esslingen...
weiterlesenGründES!-Start-up LineTrack erhält den PROCEED Award 2022
weiterlesen