LamA 2.0 - Laden am Arbeitsplatz

In dem Verbundprojekt LamA 1.0 (Laden am Arbeitsplatz) wurde Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Kommunen aufgebaut, um durch den wachsenden Einsatz von Elektrofahrzeugen eine Luftverbesserung zu bewirken. Im Folgeprojekt LamA 2.0 werden nun die existierende Softwareplattform und das Gesamtsystem hinsichtlich der Robustheit verbessert. Dazu soll eine Anomalieerkennung inkl. automatischer Reaktion erforscht und umgesetzt werden. Weiterhin soll das existierende Reifegradmodell für die Bewertung der betrieblichen Mobilität erweitert und als Webanwendung mit einer automatischen Einschätzung umgesetzt werden.
Forschungsschwerpunkt (FSP): Nachhaltige Energietechnik, intelligente Mobilitäts- und Produktionssysteme (12/2020 – 10/2021)
Fakultät/Institut (federführend): Fraunhofer Anwendungszentrum KEIM
Beteiligte Fakultäten/ Institute: Fakultät Informatik und Informationstechnik
Fakultät Informationstechnik
Förderung öffentlich: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Kooperations-/ Projektpartner:
Projektlaufzeit Start: 01.03.2021
Projektlaufzeit Ende: 31.08.2022
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Mirko Sonntag
Spezielle Webseite des Projekts: https://www.keim.iao.fraunhofer.de/de/projekte/LamA-Laden-am-Arbeitsplatz.html
Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot
Jetzt orientieren!
Studiengang finden