Informatik und Informationstechnik

Was ist Informatik und Informationstechnik?

Wir leben in einer Welt des sogenannten digitalen Wandels. Der Begriff digitaler Wandel oder auch digitale Transformation bezeichnet den fortschreitenden Veränderungsprozess immer mehr Abläufe computerbasiert zu automatisieren und dadurch intelligenter zu gestalten. Die digitale Transformation betrifft nicht nur unser berufliches Umfeld, sondern auch unseren privaten Lebensbereich. 

Begriffe, die im Zusammenhang mit der digitalen Transformation häufig genannt werden, sind Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Big Data, Data Analytics, Cloud Computing, Industrie 4.0, Smart Devices, Smart Grids, autonome Systeme, automatisiertes Fahren und Blockchain. Alle diese Begriffe sind spannende Kernbereiche der Informatik und Informationstechnik und deswegen auch Forschungs- und Lehrgebiete in den Studiengängen der Fakultät Informatik und Informationstechnik der Hochschule Esslingen.

Formal ist Informatik die Wissenschaft der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen, wobei insbesondere die automatische Verarbeitung mit Computern betrachtet wird. Die Betrachtungsweise ist dabei mehr theoretischer und technischer Art. Informationstechnik befasst sich dagegen eher mit den praktischen Anwendungen der Informatik. Beide Begriffe werden häufig umgangssprachlich als IT subsumiert.

Als Hochschule für angewandte Wissenschaft stehen bei uns anwendbare Kenntnisse und praktische Lösungen im Vordergrund. In Projekten und Kooperationen mit einer Vielzahl von Industriepartnern im und auch über den Großraum Stuttgart hinaus gestalten wir die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft mit.

Doch IT ist nicht nur reine Technik. Vielmehr ist sie das Bindeglied zwischen Mensch und Maschine zur Nutzung von Hard- und Software, um Daten aller Art zu verarbeiten und zu verwalten. IT muss begreifbar und intuitiv für den Menschen nutzbar sein - trotz aller Komplexität. Nur so lassen sich reale Probleme der Menschen durch innovative Produkte, Systeme und Dienstleistungen lösen.

Das Faszinierende an der IT ist dabei, dass sie unabhängig von jeder Branche ist. Egal um welches Produkt oder welche Dienstleistung es sich handelt, in allen Firmen wird Informatik und Informationstechnik benötigt. Mit IT lässt sich unser Alltag komfortabler gestalten und meistens merken wir es noch nicht einmal.

Informatik und Informationstechnik wird uns also helfen, unsere Zukunft nach unseren Wertvorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten.

Packen wir es gemeinsam an.

Wenn auch Du die IT von morgen mitgestalten möchtest und gerne auch im Team mit anderen zusammen an anspruchsvollen und spannenden Aufgaben arbeitest, dann sieh Dir doch Mal unser Studienangebot an. Informiere Dich über ein IT-Studium an der Hochschule Esslingen! Ein Studium der Informatik und Informationstechnik ist spannend und zukunftssicher. Denn die Zukunft braucht Expertinnen und Experten, die intelligent IT-Lösungen gestalten.

Wenn Du jetzt Interesse an einem Studiengang der Informatik und Informationstechnik gefunden hast, dann sieh Dir doch alle unsere Studiengänge auf einen Blick an.

→ Alle Studiengänge auf einen Blick

Oder lies Mal nach, was unsere Alumni zu unseren Studiengängen sagen.

→ Gespräch mit unseren Alumni

Möchtest Du wissen, warum wir eine hervorragende Hochschule sind, dann lies doch Mal nach, was uns besonders auszeichnet.

→ Was uns auszeichnet

 

 

apply

Interesse geweckt? Bewirb Dich! für das Wintersemester 2023/24