
Institut für Change Management und Innovation (CMI)
Leitmotiv / Ziele / Vision
Unser Leitmotiv lautet, angewandte wissenschaftliche Forschung in den Dienst der Praxis zu stellen.
Wir suchen in unserem Kompetenzfeldern nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und übertragen diese auf konkrete, praxisbezogene Problemstellungen. Auf dieser Grundlage suchen wir nach wirksamen Lösungen und sichern den erfolgreichen Transfer in die Praxis. Das dem zugrunde liegende pragmatische Wissenschaftsziel erfordert es, aktuelle Trends und Themen in den CMI-Forschungsfeldern frühzeitig zu erkennen, im Rahmen von Projekten aufzugreifen und in enger Kooperation mit den Unternehmen zu bearbeiten.
Arbeitsschwerpunkte
In unserer Arbeit verbinden wir mit unserer interdisziplinären Kompetenz und Erfahrung die "harten Faktoren" der betriebswirtschaftlich-technischen Ebene mit den "weichen Faktoren" der psychologischen Ebene. Durch diese ganzheitliche Betrachtungsweise können wir auch komplexe Wirkungszusammenhänge präzise analysieren und erklären. Das ist die Grundlage für konkrete Handlungsempfehlungen.
Unsere aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind:
- Qualitätsbewusstsein als entscheidender Erfolgsfaktor für exzellente Produkt-, Prozess- und Unternehmensqualität,
- Innovationsfunktion und Qualitätsfunktion im Unternehmen – Sparringspartner oder Konkurrenten,
- Analyse von typischen Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren in Veränderungsprozessen,
- Bewertung des Zusammenhanges der Handlungsfelder Strategie, Struktur, Kultur und Systeme in der Transformation von Unternehmen,
- Auswirkungen der Digitalisierung auf die Führungskräfte und die Führung von Unternehmen,
- Proaktive Identifikation und wirksame Beseitigung von „Pain Points“ in Produktinnovationsprozessen,
- Untersuchung des Wirkungszusammenhangs zwischen der Innovationskultur und dem Innovationserfolg.
Im Rahmen unserer Arbeitsschwerpunkte unterhalten wir – auch im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten – intensive Kontakte zu einer Vielzahl von namhaften Wirtschaftsunternehmen und Nonprofit-Organisationen. Hier einige unserer Partnerunternehmen.PDF.
Institutsleiter

Prof. Dr. rer. pol. Dr. h.c. (KNUTD) Dietmar Vahs
Dietmar.Vahs(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 02.332
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
Immer Montags 09.00 - 09.30 Uhr via https://hs-esslingen.webex.com/meet/dietmar.vahs oder nach Anfrage per E-Mail unter dietmar.vahs@hs-esslingen.de
Institutsmitglieder

Prof. Dr. Dorothee Brauner
Dorothee.Brauner(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 02.257
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
Studiengangleitersprechstunde TAB: Montags, 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Allgemeine Sprechstunde: Dienstags, 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Raum: https://hs-esslingen.webex.com/meet/dorothee.brauner
Bitte warten Sie in der Lobby bis ich Sie zulasse.
Prof. Dietmar Frieske
Dietmar.Frieske(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 02.252
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
Mittwochs, 07:45 Uhr - 09:00 Uhr

Prof. Dr. rer. pol. Jan Schäfer-Kunz
Jan.Schaefer-Kunz(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 02.259
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
In der Vorlesungszeit Donnerstagmittag nach Vereinbarung per E-Mail, ansonsten nach Vereinbarung

Prof. Dr. phil. Sven Ullrich
Sven.Ullrich(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 02.258
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
Montags 12:30-13:30 Uhr telefonisch unter 0711/397-4344
Prof. Dr. Wolf Leiser
wissenschaftliche Mitarbeiter

Michael Dunst, B.Eng., M.Sc.
Michael.Dunst(at)hs-esslingen.de
Anschrift :
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 02.343
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Tel:
Sprechstunden:
Kontakt
Kontakt
Hochschule Esslingen
Institut für Change Management und Innovation (CMI)
Leiter: Prof. Dr. Dr. h.c. (KNUTD) Dietmar Vahs
Flandernstraße 101
D-73732 Esslingen
Telefon: +49(0)711.397-4364 (4307)
Telefax: +49(0)711.397-4312