Entpflichtete Professorinnen und Professoren
Übersicht über entpflichtete ProfessorInnen seit 2005:
Professor/In | Fachgebiet |
---|---|
Prof. Dr. Claudia Bischoff-Wanner | Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik |
Prof. Dr. Walter Chilian | Strafrecht, Jugendstrafrecht, Straffälligenhilfe, Kriminologie |
Prof. Dr. Angelika Diezinger | Soziologie für Soziale Arbeit: Sozialstrukturanalyse, Soziale Ungleichheit, Frauen- und Geschlechterforschung, Soziologie privater Lebensformen, Kindheit, Arbeitssoziologie, empirische Sozialforschung |
Prof. Peter Früh van Ess |
Medienpädagogik - Management des Einsatzes tradierter und Neuer Medien in der medienpädagogischen Ausbildung |
Prof. Dr. Ruth Ingwersen | Pflegewissenschaft, Schwerpunkt Pflegepädagogik und pflegerische Konzepte |
Prof. Dr. phil. habil. Birgit Meyer | Familien- und Frauenpolitik. Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen und mit Männern und Jungen. |
Prof. Dr. phil. Lore Miedaner | Bildung und Erziehung in der Kindheit |
Prof. Dr. Wolf Ritscher | Psychologie, Psychosoziale Arbeit mit Familien, Projekt "Erziehung nach Auschwitz" |
Prof. Dr. jur. Falk Roscher | Rechtswissenschaft, Vewaltungs- und Verfassungsrecht, Arbeits- und Sozialrecht, (1993-2006 Rektor der Hochschule für Sozialwesen) |
Prof. Dr. phil. Hans Schwarz | Erziehungswissenschaft / Erziehung und Bildung als sozialpädagogische Aufgaben, Mobile Jugendarbeit, Jugendbildungsarbeit, Schulsozialarbeit |
Prof. Dr. Hildegard Simon-Hohm | Ethik, Erwachsenenbildung, Interkulturelle Arbeit |
Prof. Lotte Kaba-Schönstein | Sozialpädagogik/Sozialarbeitswissenschaft; Gesundheitswissenschaft |
Prof. Konrad Stolz | Rechtswissenschaft, Zivilrecht, Grundlehren, Jugendhilferecht, Jugend- und Familienrecht, Betreuungsrecht |
Prof. Monika Peitz | Psychologie für Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und Pflege, Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention |
Prof. Dr. Heinrich-Johannes Bartjes | Sozialpädagogik/Sozialarbeitswissenschaft; Soziale Gerontologie; Theater und Soziale Arbeit; Sozialpädagogik der Lebensalter; Sozialisations- und Bildungstheorie; Ehrenamt / Bürgerschaftliches bzw. freiwilliges Engagement; Geschlechterverhältnisse in der Sozialen Arbeit |
Prof. Dr. phil. Axel Jansa | Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaft, Kindheitspädagogik, Schwerpunkte Elementarpädagogik und -didaktik, Reggio-Pädagogik, Ästhetische Bildung |
Prof. Dr. Maria Bitzan | Theorien Sozialer Arbeit; Sozialplanung und Sozialraumorientierung, Genderthemen (geschlechterreflektierende) Jugendhilfe und Jugendhilfeplanung, Gemeinwesenarbeit, Arbeit mit Mädchen* und Frauen*, LSBT; Partizipation; soziale Stadt und Stadtteilarbeit; Kommunale Jugendplanung Genderforschung, Adressatenorientierung in der Sozialen Arbeit |