Schrottwichteln war gestern

Soziale Arbeit, Bildung und Pflege

Die Fakultät SABP integrierte 2024 unter dem Motto Nachhaltigkeit durch Re-Use ein neues Format in ihre Weihnachtsfeier: Eine Auktion von Fund- und einstigen Lieblingsstücken aus den Privathaushalten der Fakultätsangehörigen. Der Erlös in Höhe von 465 € wurde nun als Privatspende an Wildwasser Esslingen e.V. überreicht.

Unter der Überschrift „Weitergeben – Freude bereiten“ sammelten die Initiatorinnen Stefanie Milazzo und Birte Streiter im Vorfeld der Weihnachtsfeier Gegenstände, die eine zweite Chance, z.T. sogar endlich eine Erstnutzung verdient hatten. Die Kolleg:innen nutzten die Gelegenheit, privaten Schätzen zu einem neuen Zuhause zu verhelfen und beförderten aus ihren Kellern und Dachböden Erstaunliches ans Tageslicht: Von Rubbellosen und einem Fondueset über Gemälde und Ballettschuhe bis hin zu Sanifair-Coupons und einer GoPro warteten 25 Gegenstände auf Höchstgebote und neue Besitzer:innen.

Gleichzeitig konnten Spendenzwecke vorgeschlagen werden. Auch hier gab es eine große Bandbreite, aus der schließlich per Los Wildwasser Esslingen e.V. ausgewählt wurde.Bei der Weihnachtsfeier selbst schwang Dekanin Verena Ketter als Auktionatorin den Hammer und entlockte den Anwesenden wahre Bieterwettstreite. Hier nur ein diskreter Wink mit der Bieterkelle, dort ein unüberhörbares Neugebot – die Beteiligung war enorm und die Stimmung bestens. Sicherlich war auch die Aussicht auf eine möglichst hohe Spendensumme Anreiz für manche auf diese Art getätigte Investition.Am Ende hatten alle Gegenstände ein neues Zuhause und 465 € ihren Platz in der aufgestellten Spendenkasse gefunden.„Wir möchten, dass aus Freude Hilfe entsteht. Deshalb sind wir froh, nun diesen Betrag dem Verein Wildwasser e.V. zur Verfügung stellen zu können, um damit Menschen, denen Leid und Gewalt angetan wird, zu unterstützen“, so Stefanie Milazzo und Birte Streiter.

 

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026