Im Rahmen des Masterstudiengangs Soziale Arbeit und des Seminars Aktuelle Diskurse in Theorie und Sozialpolitik, besuchten 11 interessierte Studierende die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit e. V. (DGSA). Die Tagung widmete sich dem Thema „Soziale Arbeit als Akteurin im Kontext gesellschaftlicher Transformation“ und wurde am Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences durchgeführt.
Zum einen freuen wir uns, dass die diesjährige Tagung das erste Mal seit fünf Jahren wieder in Präsenz stattgefunden hat und zum anderen, dass diese wieder in Ostdeutschland zu Besuch war. Neben spannenden Keynotes, zu den Themen Community-Kapitalismus und der Verzivilgesellschaftung der sozialen Frage, Soziale Arbeit als Gestalterin gesellschaftlicher Transformationsprozesse und Transformation of social work under a right goverment in Hungary after 2010 und inhaltsvollen als auch diskussionsreichen Panels, kam der fachliche sowie persönliche Austausch nicht zu kurz.
Wir bedanken uns sowohl bei Herrn Stadel für die Organisation als auch bei Herrn Saccà und der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen für die finanzielle Unterstützung und der Bezuschussung unserer Studienexkursion. Die Teilnahme an der Tagung wurde von den Teilnehmenden als sehr inspirierend empfunden, worauf auch die anhaltende Diskussion im Nachgang verweist.